Da ein Becher keine optimale Drainage gewährleisten kann, geben Sie vor dem Einfüllen der Erde eine Schicht Holzkohle hinzu, die die Feuchtigkeit aufnehmen kann.
Machen Sie dann kleine Löcher in die Erdoberfläche und stecken Sie in jedes Loch einen vom Stängel abgeschnittenen Lavendelzweig.
Vor dem Einpflanzen der Zweige alle Blätter vom unteren Teil entfernen und den oberen Teil sowie die Pflanze mit einer Schere zurückschneiden.
Diese Methode ist die einfachste, aber Lavendel kann auch aus Samen gezogen werden. In diesem Fall pflanzen wir statt eines Zweigs einen Samen in die Erde, bedecken ihn locker und gießen gründlich.
Gießen Sie Lavendel zwei- bis dreimal pro Woche.
Nachdem Sie nun wissen, wie man Lavendel in eine Tasse pflanzt, probieren Sie es jetzt aus, um Ihrem ganzen Haus einen angenehmen Duft zu verleihen .