So pflegen Sie Friedenslilien, damit sie das ganze Jahr über blühen und ewig halten

 

 

Damit die Friedenslilie schön bleibt und kontinuierlich blüht, benötigt sie besondere Pflege. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Pflegemaßnahmen.

  • Die Blätter müssen stets sauber sein, um ein Verstopfen der Spaltöffnungen zu verhindern und die Photosynthese zu fördern. Verwenden Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Blattaufhellern: Meistens wirken sie, indem sie einen Film bilden, der die Stomata verstopft.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die Pflanze und stellen Sie sie möglichst an einen kühlen Ort.
  • Friedenslilien sollten in hellen Ecken stehen. Eine falsche Platzierung kann die Blüte verhindern.
  • Wechseln Sie den Topf einmal im Jahr. Friedenslilien haben zahlreiche faserige Wurzeln, die den Boden, in den sie gepflanzt werden, verhärten und das Eindringen von Wasser verhindern. Wenn dieses Problem auftritt, werden die Blätter und Blüten kleiner als erwartet und trocknen schnell aus.
  • Düngen Sie einmal im Monat mit einem umweltfreundlichen Dünger.
  • Zwei- bis dreimal pro Woche mäßig gießen. Tauchen Sie die Pflanze in einen Eimer Wasser und warten Sie, bis es nicht mehr sprudelt.
  • Wenn die Heizung eingeschaltet ist, können Sie die Blätter mit etwas Wasser besprühen. So sorgen Sie für ausreichend Feuchtigkeit zur Blüte.
  • Pflanzen Sie die Friedenslilie in eine Mischung aus drei gleichen Teilen Torfmoos, Blumenerde und Sand.

Leave a Comment