LESEN SIE MEHR:
Kandierte Wassermelonenschale: das einfache, süße Snack-Rezept
Anschließend im selben Topf 400 g Zucker in 400 ml Wasser bei mittlerer Hitze auflösen und 3–4 Minuten rühren. Den Saft einer Zitrone hinzufügen und die Wassermelonenstücke zurück in den Topf geben. Weitere 30 Minuten kochen lassen, damit sich die Aromen vermischen und die Mischung karamellisiert. Für eine zusätzliche aromatische Note 10 Gewürznelken hinzufügen und weitere 30 Minuten kochen lassen. Anschließend die karamellisierten Wassermelonenschalen vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen. So entsteht ein köstlicher, süßer Snack, der sowohl überraschend als auch sättigend ist. Die kandierte Wassermelone in einem Glas aufbewahren und später genießen.
Aufbewahrung und Servieren der karamellisierten Schale:
Kandierte Wassermelonenschalen können nach der Zubereitung in einem luftdichten Glas bis zu einem Monat im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dank der längeren Haltbarkeit können Sie die Früchte Ihrer Arbeit noch lange nach dem Sommer genießen. Die süß-säuerlichen Schalen können pur als Snack genossen, Salaten für eine einzigartige Note hinzugefügt oder sogar als Topping für Desserts und Joghurts verwendet werden. Sie sind eine köstliche Garnitur für Cocktails und verleihen ihnen eine süße Note und eine zitronige Note. Indem Sie diese vielseitigen Leckereien in verschiedene Gerichte integrieren, reduzieren Sie nicht nur Abfall, sondern fügen Ihren Mahlzeiten auch eine nahrhafte und geschmackvolle Komponente hinzu.