Bedecken Sie die verbrannte Stelle mit Backpulver und fügen Sie Wasser hinzu, bis eine feine Paste entsteht. Knüllen Sie dann das Stück Folie zusammen und schrubben Sie die verbrannte Stelle, bis sie sauber ist.
Spülen Sie die Pfanne anschließend mit warmem Wasser und Spülmittel ab.
Die Vorteile von Backpulver und Alufolie beim Schrubben angebrannter Pfannen:
Diese Methode ist schnell und mühelos, aber einfach und effektiv. Sie müssen die Pfanne zwar schrubben, aber mit deutlich weniger Kraftaufwand als mit einem Scheuerschwamm. Sie müssen nicht zu fest drücken. Schrubben Sie einfach sanft, wie mit einem Waschlappen.
Ein toller Trick bei der Methode mit der Alufolie besteht darin, die Folienkugel im Kreis oder hin und her zu bewegen, je nachdem, was für Sie einfacher ist.
Dieser Vorgang muss möglicherweise wiederholt werden, da das Natron schmutzig wird und Sie möglicherweise schwer erkennen können, welche Bereiche noch einmal geschrubbt werden müssen. Dieser Reinigungstrick eignet sich hervorragend, wenn Sie ein gebrauchtes Stück Alufolie benötigen. Zum Beispiel das Alufolienstück, mit dem Sie ein Gericht beim Backen abgedeckt haben.
Anstatt sie zu recyceln oder wegzuwerfen, können Sie sie zu einem Ball formen und für die Reinigung angebrannter Töpfe und Pfannen aufbewahren. Dieselbe Folie kann zum Reinigen mehrerer Pfannen verwendet werden.