Anstelle von Pulver wird Zitrone eingefüllt. Anschließend muss die leere Maschine eingeschaltet und ein Programm ausgewählt werden, bei dem das Wasser auf maximale Temperatur erhitzt wird. Bei den meisten Modellen handelt es sich dabei um ein Programm für Baumwollkleidung, bei dem das Wasser auf 90 Grad erhitzt wird.
Die Säure löst das Getränk gut auf, ohne die Teile zu beschädigen. Wie viel Überschuss sich an den Teilen angesammelt hat, lässt sich bereits beim ersten Ablassen des Wassers feststellen. Ohne Demontage der Maschine ist das Ergebnis nicht sichtbar. Wenn Sie jedoch Klarheit benötigen, können Sie einfach Wasser mit einem Löffel Zitrone in einem Wasserkocher aufkochen und abkühlen lassen. Sie werden feststellen, wie viel sauberer und glänzender die Metallteile geworden sind.