Etwas aufwändiger ist die Reinigung des Heizkörperinneren .
Der erste Schritt besteht darin, Staubablagerungen zwischen den Kühlerlamellen zu entfernen. Dazu empfehlen wir die Verwendung eines Staubsaugers mit einer dünnen Düse, die in die Ritzen des Kühlers passt. Führen Sie die Düse von einem Ende ein und versuchen Sie, das andere Ende zu schließen, um einen „Saugeffekt“ zu erzeugen.
Wenn diese Methode nicht anwendbar ist, können Sie versuchen, ein längeres Werkzeug zwischen die Risse einzuführen, an das Sie ein Mikrofasertuch binden müssen.
Mischen Sie in einem Eimer warmes Wasser mit weißem Essig, Backpulver und etwas Seife. Befeuchten Sie ein Tuch und versuchen Sie, damit möglichst zwischen den Ritzen des Heizkörpers zu wischen. Entfernen Sie anschließend mit einem trockenen Tuch Rückstände und Schmutz.