So reinigen Sie Ihren Gasbrenner ohne Schrubben

Tauchen Sie die Gegenstände darin ein und lassen Sie es einige Stunden einwirken. Dadurch wird der Fleck weicher und lässt sich anschließend leichter entfernen!

Mit Zitronensäure:
Bereiten Sie eine Lösung aus 150 Gramm Zitronensäure und 1 Liter kochendem Wasser zu. Gießen Sie diese auf Brenner oder Grillplatten. Lassen Sie sie etwa eine Stunde einwirken.

Wenn die Flecken verschwunden sind, trocknen Sie sie vorsichtig mit einem Baumwolltuch.

Mit feinem Reinigungssalz
Die endgültige Lösung ist feines Salz. Seine abrasive Wirkung kann hartnäckige Flecken entfernen und Ihre Brenner und Kochfelder wie neu aussehen lassen!

Auch hier ist die Vorgehensweise immer gleich: Die Zutaten in einem Topf mit kochendem Wasser und drei Esslöffeln Salz mindestens eine Stunde einweichen lassen.

Bei hartnäckigem Schmutz
In manchen Fällen reichen die oben genannten Methoden aus, um den gesamten Schmutz zu entfernen. Bei hartnäckigeren Flecken muss jedoch auch der hartnäckigste Schmutz entfernt werden. Weichen Sie die Platten ein, verwenden Sie einen nicht scheuernden Schwamm und schrubben Sie kräftig, bis alles entfernt ist. Spülen Sie anschließend jedes Teil gut ab und trocknen Sie es ab, da restliches Wasser Rost verursachen kann.
Möchten Sie ein DIY-Reinigungsmittel zum Entfetten?
Zutaten:
Backpulver (ein Teelöffel)
Marseiller Seife (1/3 eines normalen Stücks Seife)
Eau de Parfum (400 ml)
Schmelzen Sie die Seife in einem Wasserbad und mischen Sie sie mit dem Backpulver. Fügen Sie das Wasser hinzu und füllen Sie die gesamte Mischung in eine Flasche. Gut schütteln und Sie haben Ihren natürlichen Reiniger zum Reinigen von Brennern und Tellern, aber auch sämtlichem Geschirr!

Warnhinweise
Die angebotenen Naturheilmittel eignen sich besonders gut gegen Brennen und Zahnbelag. Es empfiehlt sich jedoch, vor dem Waschen das Material zu prüfen.

Leave a Comment