Ob aus Metall oder Kunststoff – Reißverschlüsse haben die Art und Weise verändert, wie wir uns kleiden und Dinge aufbewahren. Der Reißverschluss wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden und seitdem immer weiter verbessert, um einen nahezu perfekten Verschluss zu bieten, ähnlich dem, den wir heute kennen.
Das „fast“ ist sicherlich kein Zufall. Obwohl Reißverschlüsse sehr nützlich sind, können sie häufig klemmen oder einige ihrer „Zähne“ verlieren, sodass sie sich nur schwer schließen lassen.
Es gibt viele Gründe, warum ein Reißverschluss nicht mehr funktioniert. Für jeden dieser Gründe schlagen wir im Folgenden eine Lösung vor.
Reißverschluss aus der Spur
Halten Sie die Scharnierschienen mit einer Zange fest und hebeln Sie gleichzeitig die Seite mit einem Schlitzschraubendreher auf.
Die Öffnung, die Sie schaffen, muss klein sein, gerade groß genug, damit der hervorstehende Zahn wieder hineingleiten kann.
Gebrochene Spurstange
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite