So stellen Sie ein natürliches Insektenschutzspray her, um Insekten und Schädlinge von Pflanzen fernzuhalten

 

 

  1. Zubereitung des Basisaufgusses:
    500 ml Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Herd ausschalten und zerdrückten Knoblauch, Zimt und Chili hinzufügen. Abdecken und mindestens 12 Stunden (am besten über Nacht) ziehen lassen.
  2. Abseihen:
    Den Aufguss durch ein feines Sieb oder ein Käsetuch abseihen und alle festen Rückstände entfernen. Die Flüssigkeit in einen 1-Liter-Behälter füllen.
  3. Seife und Wasser hinzufügen:
    Den Esslöffel Naturseife und die restlichen 500 ml Wasser zur abgesiebten Flüssigkeit geben. Gut umrühren.
  4. Abfüllung:
    Die Lösung in eine saubere Sprühflasche füllen. Vor jedem Gebrauch gut schütteln.

Anwendung

Sprühen Sie das Abwehrmittel direkt auf die Blätter, insbesondere auf die Unterseiten, wo Schädlinge häufig nisten. Tragen Sie es frühmorgens oder am späten Nachmittag auf und vermeiden Sie die heißesten Stunden, um die Pflanze nicht zu belasten. Wiederholen Sie die Behandlung alle 3-4 Tage oder nach jedem Regen.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Testen Sie das Spray an einem kleinen Teil der Pflanze, bevor Sie die gesamte Oberfläche behandeln, um zu prüfen, ob es zu Reaktionen kommt.
  • Vermeiden Sie die Anwendung bei sehr jungen oder empfindlichen Pflanzen.
  • Bewahren Sie das Spray bis zu einer Woche an einem kühlen, dunklen Ort auf.

Dieses natürliche Abwehrspray ist ein hervorragender Verbündeter für alle, die umweltfreundlich und nachhaltig anbauen möchten. Mit gängigen Zutaten wie Knoblauch, Zimt und Chili können Sie Ihre Pflanzen einfach und effektiv schützen, die Umweltbelastung reduzieren und einen gesünderen Gartenbau fördern.

Leave a Comment