laut Reinigungsexperten
Egal wo Sie wohnen, Staub ist ein hartnäckiges Problem. Er scheint sich überall abzusetzen – auf Ihrem Fernseher, Regalen, in Ecken und unter Möbeln. Doch was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Staubbildung proaktiv zu verhindern, anstatt ihn ständig hinterher aufzuwischen? Ob Sie es glauben oder nicht, es ist möglich. Mit ein paar einfachen vorbeugenden Maßnahmen können Sie Staub in Ihrem Zuhause minimieren. Experten empfehlen Strategien wie den regelmäßigen Wechsel der Luftfilter, die Fellpflege Ihrer Haustiere und häufiges Waschen der Bettwäsche.
Was ist Staub?
Staub ist eine Mischung aus Partikeln – Hautzellen, Schmutz, Tierhaaren, Pollen und anderen kleinen Fremdkörpern –, die sich mit der Zeit ansammeln. Obwohl es fast unmöglich ist, Staub vollständig zu beseitigen, gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Staubansammlung in Ihrem Zuhause deutlich zu reduzieren.
Halten Sie Staub draußen
Staub gelangt vor allem von draußen in Ihr Zuhause. „Staub kann durch offene Fenster und Türen, Risse in den Wänden und sogar durch uns Menschen eindringen“, erklärt Alicia Sokolowski, Präsidentin und Co-CEO von AspenClean. „Tatsächlich können wir die Hauptquelle für Staub im Haus sein.“
Verwenden Sie eine Fußmatte
Eine einfache, aber effektive Methode, Staub in Ihrem Zuhause zu vermeiden, ist eine Fußmatte aus Faserstoff vor und hinter Ihrer Haustür. Wischen Sie damit Ihre Schuhe gründlich ab, da diese Staub und Schmutz von draußen mit sich tragen können. Sokolowski empfiehlt außerdem, Gäste zu bitten, beim Betreten des Hauses ihre Schuhe auszuziehen, um die Staubmenge in Ihrem Zuhause zu begrenzen.
Halten Sie die Fenster geschlossen
Frische Luft ist zwar angenehm, doch offene Fenster können Staub einfangen. Sokolowski empfiehlt, Fenster im Erdgeschoss geschlossen zu halten, insbesondere wenn sie zur Straße zeigen. Während der Hauptverkehrszeiten kann sich durch Autoabgase und Straßenschmutz viel Staub ansammeln. Daher ist es am besten, die Fenster während dieser Zeit geschlossen zu halten.
Auch defekte Fenster und Türen können Staub eindringen lassen. Vera Peterson, Präsidentin von Molly Maid, empfiehlt, die Dichtungen an Fenstern und Türen zu überprüfen, wenn Sie mehr Staub als üblich bemerken.
Pflanzen am Fenster aufbewahren
Wenn Sie Ihre Fenster öffnen, können Zimmerpflanzen in der Nähe helfen, Staubpartikel einzufangen. Sokolowski empfiehlt Pflanzen mit haarigen oder gekräuselten Blättern, da diese Staub effektiver fangen als Sorten mit glatten Blättern.
Wechseln Sie die Luftfilter regelmäßig
Egal, ob Sie eine Zentralheizung oder eine Klimaanlage oder Fenstergeräte haben, der regelmäßige Wechsel Ihrer Luftfilter ist entscheidend für die Staubkontrolle. „Es wird empfohlen, den Luftfilter alle drei Monate zu wechseln, um die Staubmenge in Ihrem Zuhause zu reduzieren“, sagt Sokolowski. Achten Sie auf den Zustand Ihrer Filter – wenn sie verstopft oder verschmutzt erscheinen, ist es Zeit für einen Austausch. Ein sauberer Filter verhindert die Verbreitung von Staub, Schmutz und Pollen in Ihrem Zuhause.
Reinigen Sie die Bettwäsche regelmäßig
Ihre Bettwäsche, Kissenbezüge und Bettdecken sind Staubmagneten und sammeln abgestorbene Hautzellen, Tierhaare und Haare. Waschen Sie Ihre Bettwäsche alle zwei Wochen, um Staubansammlungen in Ihrem Zimmer vorzubeugen. „Ich schüttele die Bettdecke draußen aus, genau wie einen Teppich, und nehme die Zierkissen ebenfalls heraus“, sagt Melissa Poepping, Gründerin von The Chemical Free Home. Lüften Sie Ihre Bettwäsche zusätzlich zum Waschen alle paar Tage, indem Sie die Bezüge zurückschlagen.
Tierpflege
siehe nächste Seite