Wenn Sie in dieser Saison mehr Ohrwürmer in Ihrem Haus oder Garten herumkrabbeln sehen , sind Sie nicht allein. Diese krabbelnden Insekten mit ihren unverwechselbaren Scheren sind zwar nicht gefährlich, aber definitiv unwillkommene Gäste .
Ohrwürmer sind für Menschen meist harmlos, können in Innenräumen jedoch lästig werden und Gartenpflanzen , Blumen und Setzlinge schädigen. Wenn Sie es satt haben, sie in Ihrem Haus, Ihren Gartenbeeten oder auf Ihrer Terrasse zu sehen, gibt es eine einfache, natürliche Lösung , die ohne teure Chemikalien oder professionelle Schädlingsbekämpfung auskommt.
Um Ohrwürmer loszuwerden, benötigen Sie lediglich eine gängige Haushaltszutat – und die haben Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Speisekammer.
Warum sind Ohrwürmer plötzlich überall?
Die Population der Ohrwürmer kann von Jahr zu Jahr schwanken und nimmt in warmen, feuchten Jahreszeiten häufig zu . Sie werden von dunklen, feuchten und kühlen Orten angezogen , weshalb Gärten, Mulchbeete und sogar die Ecken Ihrer Garage oder Ihres Kellers ideale Verstecke sind .
Ohrwürmer stellen zwar keine Gefahr für Ihre Gesundheit dar, können aber lästig sein, wenn sie in Ihr Zuhause eindringen , insbesondere nachts. Außerdem können sie in großen Mengen verheerende Schäden an Ihren Pflanzen anrichten – sie fressen Löcher in Blätter, Blüten und weiche Früchte .
Die einzige Zutat, die Ohrwürmer loswird: Kieselgur
Die geheime Zutat ist Kieselgur (DE) in Lebensmittelqualität – ein natürliches, ungiftiges Pulver aus den versteinerten Überresten winziger Wasserorganismen, die Kieselalgen genannt werden.
Hier ist, warum es so gut funktioniert:
- Es ist völlig sicher für Menschen und Haustiere
- Es tötet Ohrwürmer bei Kontakt , indem es ihr Exoskelett beschädigt
- Es ist preiswert und langlebig
- Es ist umweltfreundlich und frei von Chemikalien
Im Gegensatz zu chemischen Pestiziden zersetzt sich DE nicht mit der Zeit – es bleibt wirksam, solange es trocken bleibt.
So verwenden Sie Kieselgur, um Ohrwürmer loszuwerden
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite