Sollte man Hackfleisch vor dem Kochen abspülen – Expertenmeinung

Argumente gegen das Spülen:

Geschmacksverlust : Durch das Abspülen kann der natürliche Saft des Fleisches verloren gehen, wodurch das Gericht trockener und weniger aromatisch wird.
Kontaminationsrisiko : Durch das Waschen von rohem Fleisch können sich Bakterien auf umliegende Oberflächen verteilen, wodurch das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen steigt.
Probleme mit der Wasserleitung : Das Fett vom Fleisch könnte in den Rohren fest werden und Verstopfungen verursachen.
Expertenmeinung:
Laut USDA ist das Abspülen von Hackfleisch unnötig und wird nicht empfohlen. Das Garen auf die richtige Kerntemperatur (71 °C bzw. 160 °F bei Rinderhackfleisch) reicht aus, um schädliche Bakterien abzutöten. Das Abspülen kann jedoch das Kontaminationsrisiko durch die Verbreitung von Bakterien in der Küche erhöhen.

Endgültiges Urteil:
Experten sind sich einig, dass das Abspülen von Hackfleisch nicht sinnvoll ist und mehr Risiken als Vorteile birgt. Am besten gehen Sie vorsichtig mit dem Fleisch um, garen es gründlich und vermeiden das Abspülen.

Leave a Comment