Spaghetti Cacio e Pepe: das Rezept für ein typisch römisches Gericht, einfach und lecker

Zubereitung
1️⃣ Nudeln kochen
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti entsprechend der auf der Packung angegebenen Kochzeit kochen (normalerweise 9–10 Minuten für Spaghetti).
Während die Nudeln kochen, stellen Sie eine Tasse Kochwasser beiseite, das zum Zubereiten der Creme verwendet wird.
2️⃣ Pecorino-Pfeffer-Creme zubereiten
In einer großen Pfanne den gemahlenen schwarzen Pfeffer bei geringer Hitze 1–2 Minuten rösten, damit er sein Aroma freisetzt.
Etwa 1–2 Esslöffel Kochwasser in die Pfanne mit dem Pfeffer geben und verrühren. Das Wasser trägt dazu bei, das Aroma des Pfeffers freizusetzen.
Den geriebenen Pecorino in die Pfanne geben und umrühren, bis eine Creme entsteht. Geben Sie bei Bedarf noch mehr Kochwasser hinzu, um eine glatte, cremige Konsistenz zu erhalten.
3️⃣ Nudeln dazugeben und würzen
Wenn die Spaghetti fertig sind, diese al dente abgießen und direkt mit der Pecorino-Pfeffer-Creme in die Pfanne geben.
Gut vermischen, damit die Spaghetti gleichmäßig mit Soße überzogen sind. Geben Sie bei Bedarf noch mehr Kochwasser hinzu, um es cremiger zu machen.
4️⃣ Servieren
Servieren Sie die Spaghetti Cacio e Pepe sofort und streuen Sie eventuell noch etwas frischen Pfeffer darüber und etwas geriebenen Pecorino.
Tipps und Variationen
✔ Pecorino: Für eine cremigere Konsistenz können Sie zusammen mit dem Pecorino auch etwas Parmesan verwenden.
✔ Nudeln: Die traditionelle Variante sind Spaghetti, Sie können aber auch Tonnarelli oder Bucatini verwenden.
✔ Cremiger? Wer ein besonders cremiges Ergebnis möchte, kann zusätzlich zum Pfeffer auch etwas Butter verwenden, dies ist allerdings nicht typisch für die traditionelle Variante.

Leave a Comment