2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin weich dünsten.
Den zubereiteten Spinat dazugeben und einige Minuten mitbraten. Anschließend vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Fetakäse zerbröseln und unter den Spinat mischen. Wer mag, kann der Masse auch noch ein Ei beifügen, damit die Füllung etwas fester wird.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Blätterteig zubereiten:
Blätterteig ausrollen und in gleichmäßige Rechtecke schneiden (ca. 10 x 10 cm, je nach gewünschter Größe).
In die Mitte jedes Rechtecks einen Löffel der Spinat-Feta-Füllung geben.
Röllchen formen:
Die Ecken des Blätterteigs über die Füllung klappen, sodass kleine Päckchen entstehen. Ihr könnt die Ecken entweder einfach einschlagen oder die Ränder etwas zusammendrücken, um sie zu verschließen.
Backen:
Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Eigelb bestreichen. Wer mag, kann auch noch Sesamkörner darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen, bis die Brötchen goldbraun und knusprig sind.
Anrichten:
Die Spanakopita-Brötchen warm servieren – sie eignen sich ideal als Vorspeise oder als Snack für Partys. Dazu passt ein frischer Dip wie Tzatziki oder einfach ein grüner Salat.
Guten Appetit!