Als Erstes bereiten Sie den Spargel vor. Brechen oder hacken Sie die holzigen Enden ab und schneiden Sie den Spargel in etwa 5 cm lange Stücke. Vermengen Sie diese anschließend mit Mayonnaise und Käse und legen Sie sie beiseite.

Als Nächstes bereiten Sie eine dicke Béchamelsauce zu, die die Dosensuppe ersetzt, die Sie sonst vielleicht verwenden. Sie verleiht der Sauce einen feineren Geschmack und reduziert Natrium und Zusatzstoffe, die in Dosensuppen enthalten sind. Dazu einfach die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl unterrühren. Lassen Sie das Mehl unter ständigem Rühren etwa eine Minute lang köcheln. Die Sauce muss nicht braun werden, sondern nur den rohen Mehlgeschmack herauskochen. Gießen Sie dann unter ständigem Rühren die Milch hinzu und lassen Sie die Sauce leicht köcheln. Die Sauce sollte dann dickflüssig sein.

Sie haben vielleicht gehört, dass Sie die Milch nach und nach unterrühren müssen, aber das stimmt nicht ganz. Sie können die gesamte Milch auf einmal einfüllen. Solange Sie zuerst kräftig und dann ziemlich kontinuierlich schlagen, bis Sie erste Bläschen sehen, erhalten Sie eine wunderbar glatte Béchamelsauce.

Zwiebel- und Knoblauchpulver unterrühren, die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, anschließend über den Spargel gießen und alles verrühren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite