Zubereitung
1️⃣ Kartoffeln und Spinat kochen
Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser weich kochen (ca. 30–40 Minuten).
In der Zwischenzeit den Spinat 5–7 Minuten in etwas Salzwasser kochen, anschließend gut abtropfen lassen und ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
2️⃣ Teig zubereiten
Kartoffeln noch heiß schälen und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
Den Spinat fein hacken und zum Kartoffelpüree geben.
Ei, Parmesan, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Beginnen Sie damit, das Mehl nach und nach hinzuzugeben und zu kneten, bis ein weicher, aber nicht klebriger Teig entsteht. Gegebenenfalls noch Mehl zugeben.
3️⃣ Gnocchi formen
Nehmen Sie kleine Teigportionen und rollen Sie sie auf einer bemehlten Oberfläche aus, bis sie Zylinder bilden.
Die Gnocchi mit einem Messer in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
Dabei jeden Gnocchi über die Zinken einer Gabel oder eines Brettes ziehen, so dass die typische Linie entsteht.
4️⃣ Kochen
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
Kochen Sie die Gnocchi in kleinen Portionen. Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen (nach etwa 2–3 Minuten).
Mit einem Schaumlöffel abtropfen lassen.
5️⃣ Würzen und servieren.
In einer Pfanne die Butter mit ein paar frischen Salbeiblättern schmelzen, bis sie goldbraun ist.
Die Gnocchi einige Minuten in Butter und Salbei anbraten, dann sofort mit einer Prise Parmesan servieren.
Tipps & Variationen
✔ Reichhaltiger? Um den Teig noch weicher zu machen, geben Sie etwas Ricotta hinzu.
✔ Mit anderer Soße? Auch hervorragend mit frischer Tomatensauce, Pesto oder weißem Ragù.
✔ Ohne Ei? Wenn du eine vegane Variante möchtest, ersetze das Ei durch etwas Kichererbsenmehl.
Spinat-Gnocchi sind ein einfaches Gericht, aber voller Geschmack und perfekt für jede Jahreszeit! 😋 Ihr wollt auch mal eine Variante mit einer anderen Gemüsesorte ausprobieren? 🌿