Sprit sparen mit dem Fenstertrick, hier ist die narrensichere Technik

Bei höheren Geschwindigkeiten, insbesondere über 80 Kilometern pro Stunde, ist es jedoch ratsam, die Fenster geschlossen zu halten und die Klimaanlage einzuschalten. In diesem Fall ist es unbedingt erforderlich, das Öffnen der Fenster zu vermeiden, um die Frischluft im Fahrzeug zu konzentrieren und Verschwendung zu vermeiden.

Öffnet man bei eingeschalteter Klimaanlage die Fenster und fährt das Auto schneller als 80 Kilometer pro Stunde, entsteht ein Widerstand, der sich negativ auf den Spritverbrauch auswirkt. Zahlreiche Tests haben gezeigt, dass sich mit dem Fenstertrick auf Langstreckenfahrten bis zu 35 Euro pro Tankfüllung sparen lassen.

Tipps zum Verbrauchssparen
Es empfiehlt sich jedoch auch, weitere Tipps zu beachten, um Sprit zu sparen und gleichzeitig an heißen Tagen die Klimaanlage des Fahrzeugs zur Abkühlung zu nutzen.

Häufiges Beschleunigen und Abbremsen ist nicht empfehlenswert, da diese beiden Bewegungen dem Fahrzeug viel Energie abverlangen und dadurch den Kraftstoffverbrauch deutlich erhöhen. Ein weiterer Tipp zum Kraftstoffsparen ist, mit möglichst konstanter Geschwindigkeit zu fahren, um plötzliches Bremsen und den daraus resultierenden Kraftstoffverlust zu vermeiden.

Wie wir gesehen haben, ist der Fenstertrick zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs einfach: Sie können die Klimaanlage nutzen und gleichzeitig die Kühle im Fahrzeug genießen. Wenn Sie auch die anderen Tipps befolgen, sparen Sie noch mehr Kraftstoff und geben weniger Geld für Kraftstoff aus, was angesichts der drastischen Preissteigerungen in letzter Zeit wichtig ist.

Leave a Comment