3. Das richtige Gewicht finden
Eine gute Wassermelone sollte sich für ihre Größe schwer anfühlen. Wassermelonen enthalten viel Wasser und sind in der Regel saftiger und aromatischer, je schwerer sie sind.
4. Tippen Sie auf die Wassermelone
Einer der ältesten Tricks, um den Reifegrad einer Wassermelone zu testen, ist das leichte Klopfen darauf. Eine reife Wassermelone erzeugt einen tiefen, hohlen Klang, während eine unreife Melone eher dumpf klingt. Der hohle Klang bedeutet, dass die Melone mit Wasser gefüllt und essbereit ist.