Stimmt es, dass durch einen einzigen Kratzer in einer Antihaftpfanne 9.000 Mikroplastikpartikel und durch eine beschädigte Beschichtung sogar über 2 Millionen freigesetzt werden?

5. Risikominderung:

Um die Freisetzung von Mikroplastik aus antihaftbeschichtetem Kochgeschirr zu minimieren, empfiehlt es sich:

  • Verwenden Sie anstelle von Metallutensilien Holz-, Silikon- oder Kunststoffutensilien.
  • Vermeiden Sie die Verwendung der Pfanne bei sehr hohen Temperaturen (Überhitzung kann die Beschichtung beschädigen).
  • Ersetzen Sie antihaftbeschichtete Pfannen, wenn die Beschichtung Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung aufweist.
  • Entscheiden Sie sich für hochwertigere Antihaftpfannen mit haltbareren Beschichtungen oder alternativen Materialien.

Abschluss:

Die genaue Menge der freigesetzten Mikroplastikpartikel kann zwar von verschiedenen Faktoren abhängen, doch ist klar, dass antihaftbeschichtetes Kochgeschirr Mikroplastik freisetzen kann, insbesondere wenn es zerkratzt oder zerbrochen ist. Um die Belastung zu reduzieren, ist es wichtig, das Kochgeschirr zu pflegen und es bei Bedarf auszutauschen.

WERBUNG

Leave a Comment