Stirbt Ihr Rosmarin immer wieder? Probieren Sie diese einfache Lösung für gesündere Pflanzen

Die einfache Lösung: Drainage verbessern und Bewässerung anpassen

Erde auf Holztisch in der Nähe eines Tontopfes

Der einfachste Weg, das Absterben Ihrer Rosmarinpflanze zu verhindern, ist die Verbesserung der Drainage- und Bewässerungsgewohnheiten. Wenn Ihr Rosmarin in einem Topf steht, achten Sie darauf, dass dieser Löcher im Boden hat, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Wir empfehlen die Verwendung eines Terrakotta-Pflanzgefäßes, da dieser hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und Überwässerung zu vermeiden. Sie können die Erde mit Ihren Händen ertasten. Wenn noch Feuchtigkeit vorhanden ist, gießen Sie die Rosmarinpflanze nicht. Sie können auch eine Schicht kleiner Steine oder Kies auf den Boden des Topfes geben, um die Drainage zu verbessern. Wenn Sie Rosmarin im Garten anbauen, vermeiden Sie es, ihn in schweren Lehmboden zu pflanzen, der Wasser speichert. Mischen Sie stattdessen Sand oder Kompost unter, um die Bodenbeschaffenheit und Drainage zu verbessern. Gießen Sie langsam und nur, wenn sich die obersten 2,5 cm der Erde trocken anfühlen. Indem Sie Ihrem Rosmarin die richtige Menge Wasser und eine gute Drainage geben, beugen Sie Wurzelfäule vor und halten Ihre Pflanze gesund.

Die Wahl des richtigen Bodens für Ihre Rosmarinpflanze

Eine Person füllt etwas Erde für Rosmarin in einen weißen Topf

 

Der Boden spielt eine große Rolle für das Wachstum Ihrer Rosmarinpflanze. Rosmarin bevorzugt einen leichten, schnell durchlässigen Boden. Schwere Böden, die zu viel Wasser speichern, verursachen Wurzelprobleme. Wenn Sie Rosmarin in einen Topf pflanzen, verwenden Sie eine für Kakteen oder Sukkulenten geeignete Erde, da diese besser durchlässig ist. Für Gartenbeete können Sie Sand oder feinen Kies hinzufügen, um die Drainage zu verbessern. Sie können auch organische Stoffe wie Kompost untermischen, um Nährstoffe zuzuführen und den Boden gleichzeitig locker zu halten. Vermeiden Sie Erde, die nach dem Gießen noch matschig ist. Der richtige Boden lässt Wasser leicht durchfließen, sodass die Wurzeln nicht zu lange nass bleiben. Guter Boden in Kombination mit der richtigen Bewässerung trägt dazu bei, dass Ihre Rosmarinpflanze gesund bleibt und kräftig wächst.

Beschneiden Sie Ihre Rosmarinpflanze für besseres Wachstum

Zweige eines Rosmarinstrauchs

 

Beschneiden ist eine einfache Methode, um Ihre Rosmarinpflanze gesund und voll zu halten. Das Zurückschneiden fördert das Wachstum und verhindert, dass sie verholzt und trocken wird. Sie können Ihren Rosmarin mehrmals im Jahr beschneiden, insbesondere vor der Blüte oder im zeitigen Frühjahr. Verwenden Sie eine saubere, scharfe Schere, um die Zweigspitzen zu kürzen. Schneiden Sie nicht zu viel auf einmal ab, sondern immer nur etwa ein Drittel der Pflanze. Durch das Beschneiden wächst die Pflanze außerdem buschiger, was mehr duftende Blätter bedeutet. Außerdem verbessert es die Luftzirkulation im Inneren der Pflanze und reduziert so das Krankheitsrisiko. Regelmäßiges Beschneiden sorgt dafür, dass Rosmarin schön aussieht und gedeiht.

So gehen Sie mit Schädlingen und Krankheiten an Rosmarinpflanzen

Leave a Comment