Streifenfreier Essig-Bodenreiniger, der auch Fugen reinigt

Mischen Sie die Zutaten:
Gib das Natron langsam in einen großen Eimer und gib den Essig hinzu. Die Mischung sprudelt – das ist normal. Sobald sie sich gesetzt hat, gib den Zitronensaft und das warme Wasser hinzu. Gut umrühren.
Duft hinzufügen (optional):
Geben Sie nach Belieben ein paar Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls hinzu. Dies neutralisiert den Essiggeruch und hinterlässt einen frischen Duft.
Auf den Boden auftragen:
Tauchen Sie einen Mopp oder ein Tuch in die Lösung und wringen Sie es aus. Wischen Sie Ihre Böden wie gewohnt, achten Sie dabei aber darauf, die Fugen mit etwas mehr Druck zu bearbeiten. Kein Nachspülen erforderlich – die Mischung verdunstet sauber und hinterlässt keine Streifen.
Hartnäckige Fugenflecken?
Bei tiefsitzenden Flecken in Fugen rührst du eine Paste aus Backpulver und Essig an. Trage sie direkt auf die Fugen auf, lasse sie 5–10 Minuten einwirken und schrubbe sie anschließend mit einer Bürste, bevor du sie abwischst.
Warum es funktioniert:
Essig löst Fett und hinterlässt einen natürlichen Glanz.
Backpulver sorgt für eine sanfte Abreibung und löst den Schmutz.
Zitronensaft hat natürliche antibakterielle Eigenschaften und einen frischen Duft.
Sicherheitstipps:
Verwenden Sie diesen Reiniger nicht auf Naturstein (z. B. Marmor oder Granit), da Essig die Oberfläche beschädigen kann.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Ihr Boden reagiert, testen Sie immer zuerst eine kleine Stelle.
Diese natürliche Reinigungsmethode ist effektiv, umweltfreundlich und kostenbewusst – perfekt für alle, die saubere Böden ohne Chemikalien wünschen.

Leave a Comment