-
Ein knirschendes, knisterndes oder knallendes Geräusch beim Bewegen des Gelenks.
-
Dies geschieht, wenn der Knorpel verschleißt und die Knochen beginnen, aneinander zu reiben.
6. Zärtlichkeit
-
Das Gelenk kann auf leichten Druck oder Berührung empfindlich reagieren.
-
Schmerzen sind insbesondere beim Druck auf den Gelenkspalt spürbar.
⚠️Fortschreiten der Arthrose
Die Symptome einer Arthrose entwickeln sich typischerweise langsam und verschlimmern sich mit der Zeit. Anfangs bemerken Sie möglicherweise nur leichte Beschwerden. Im weiteren Verlauf der Krankheit:
-
Der Schmerz wird konstanter.
-
Der Schlaf kann durch Beschwerden gestört werden.
-
Durch Knochenveränderungen können Gelenke sichtbar vergrößert werden.
-
Schwere Fälle können zu Deformationen oder Behinderungen führen.
🌍Wer ist gefährdet?
-
Alter : Das Risiko steigt nach dem 45. Lebensjahr.
-
Geschlecht : Frauen sind anfälliger für Arthrose, insbesondere nach der Menopause.
-
Fettleibigkeit : Übergewicht belastet die gewichttragenden Gelenke (Knie, Hüfte).
-
Gelenkverletzungen : Sport- oder Arbeitsverletzungen erhöhen das Risiko.
-
Genetik : Die Familiengeschichte spielt eine Rolle.
-
Wiederholte Belastung : Berufe oder Hobbys, die ständigen Druck auf die Gelenke ausüben.