Schritt 4: Fügen Sie die erste Schicht Belag hinzu
- Streuen Sie das Taco-Fleisch gleichmäßig über die Bohnenbasis.
- Schichten Sie Mozzarella und Cheddar auf das Fleisch.
Schritt 5: Pizza backen
- Legen Sie die fertige Pizza in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie sie 10–15 Minuten lang oder bis der Käse geschmolzen und Blasen wirft und die Kruste goldbraun ist.
Schritt 6: Frische Toppings hinzufügen
- Nach dem Backen die Pizza aus dem Ofen nehmen und 2–3 Minuten abkühlen lassen.
- Mit zerkleinertem Salat, gewürfelten Tomaten, schwarzen Oliven und gewürfelten roten Zwiebeln belegen, falls verwendet.
Schritt 7: Garnieren und servieren
- Für ein angenehmes Knuspererlebnis zerkleinerte Tortilla-Chips darüber streuen.
- Für zusätzlichen Geschmack saure Sahne darüberträufeln oder einen Klecks Guacamole hinzufügen (optional).
- In Scheiben schneiden und sofort servieren.
Serviervorschläge
- Kombinieren Sie Ihre Taco-Pizza mit Chips und Salsa oder einem frischen Salat für eine komplette Mahlzeit.
- Für einzelne Portionen teilen Sie den Teig in kleinere Scheiben, um Taco-Pizzen in persönlicher Größe zu machen.
Tipps und Variationen
- Vegetarische Option : Ersetzen Sie das Hackfleisch durch gewürzte schwarze Bohnen oder einen pflanzlichen Fleischersatz.
- Würziger Kick : Für mehr Schärfe fügen Sie gewürfelte Jalapeños oder einen Spritzer scharfe Soße hinzu.
- Frühstücksvariante : Verwenden Sie Rührei als Basis und belegen Sie es mit Käse, Wurst und Pico de Gallo für eine Frühstücks-Taco-Pizza.
- Individuelle Krusten : Verwenden Sie als gesündere Alternative eine Blumenkohlkruste oder Vollkornteig.
Abschluss
Taco-Pizza ist eine leckere und witzige Kombination aus Tacos und Pizza. Mit Schichten aus herzhaftem Taco-Fleisch, cremiger Bohnenbasis, cremigem Käse und frischen Toppings ist jeder Bissen eine wahre Geschmacksexplosion. Das Rezept lässt sich flexibel an Ihre Vorlieben anpassen. Ob für ein gemütliches Abendessen oder einen festlichen Anlass – Taco-Pizza wird garantiert zu Ihrem neuen Lieblingsrezept!