Tapiokapudding aus dem Slow Cooker

Zutaten

 

1/2 Tasse Tapiokaperlen
4 Tassen Vollmilch
1/2 Tasse Kristallzucker
2 große Eier, leicht geschlagen
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/4 Teelöffel Salz 

Wegbeschreibung 

 

Die Tapiokaperlen in kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Geben Sie die Tapiokaperlen, die Milch, den Kristallzucker und das Salz in den Schongarer.
Abdecken und etwa 4 Stunden bei niedriger Hitze kochen, dabei jede Stunde umrühren, damit die Tapioka nicht verklumpt.
Schlagen Sie die Eier in einer kleinen Schüssel leicht auf.
Temperieren Sie die Eier, indem Sie unter ständigem Rühren etwa eine Tasse der heißen Milchmischung zu den Eiern geben.
Gießen Sie die Eiermischung zurück in den Schongarer und rühren Sie gut um, bis alles gut vermischt ist.
Abdecken und weitere 30 Minuten bei niedriger Hitze kochen, dabei gelegentlich umrühren, bis der Pudding eingedickt und die Tapiokaperlen durchsichtig sind.
Vanilleextrakt unterrühren.
In Servierschalen füllen und vor dem warmen Servieren etwas abkühlen lassen. Alternativ können Sie die gekühlte Variante auch im Kühlschrank aufbewahren. 

Variationen & Tipps
Für eine milchfreie Variante können Sie die Vollmilch durch Kokosmilch oder Mandelmilch ersetzen. Wenn Sie einen anderen Geschmack bevorzugen, geben Sie statt Vanille einen Teelöffel Mandelextrakt hinzu oder reiben Sie für zusätzliche Wärme etwas frische Muskatnuss hinein. Für mehr Textur und Nostalgie können Sie gegen Ende der Garzeit zusätzlich etwas Kokosraspeln oder Rosinen unterheben.

Leave a Comment