🥣 Zubereitung
1️⃣ Den Teig zubereiten
In einer großen Schüssel Mehl, Hefe, Zucker und Zimt vermischen.
Fügen Sie die weiche Butter, das Ei, das Vanilleextrakt und die Zitronenschale hinzu.
Kneten, bis die Mischung weich und geschmeidig ist. Wenn der Teig zu hart ist, geben Sie etwas Milch hinzu, um ihn geschmeidiger zu machen.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank etwa 30 Minuten ruhen lassen.
2️⃣ Kekse formen
Nehmen Sie kleine Teigportionen und formen Sie daraus Kugeln mit etwa 2 cm Durchmesser.
Die Kugeln mit etwas Abstand auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anordnen.
Drücken Sie jede Kugel mit der Hand leicht flach, um leicht ovale Kekse zu formen.
3️⃣ Kekse backen
Den Backofen auf 180 °C (statisch) vorheizen.
Backen Sie die Kekse etwa 12–15 Minuten lang, bis sie an den Rändern goldbraun sind.
Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
4️⃣ Glasur herstellen
In einer Schüssel das Eiweiß mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft schlagen, bis eine glatte, dicke Glasur entsteht.
Tauchen Sie die Oberseite jedes Kekses in die Glasur und lassen Sie sie anschließend auf einem Gitter trocknen.
5️⃣ Servieren
Sobald die Glasur getrocknet ist, sind die Tetu-Kekse servierbereit!
In einem luftdichten Behälter können Sie sie mehrere Tage aufbewahren.
✨ Tipps
✔️ Wer Abwechslung möchte, kann dem Teig für eine zusätzliche köstliche Note noch ein paar Schokodrops hinzufügen.
✔️ Für einen festlicheren Effekt kann die Glasur mit bunten Streuseln oder gehackten Haselnüssen verziert werden.
✔️ Diese Kekse eignen sich auch perfekt als Geschenk: Legen Sie sie einfach in eine schön dekorierte Schachtel für eine süße und sizilianische Aufmerksamkeit!
Ein typisches und aromatisches Dessert, das die ganze Tradition und den Geschmack Siziliens in sich vereint. 🍋🍪