Diese Tiramisu-Variante bleibt der Struktur des Klassikers treu, enthält aber eine hausgemachte Salzkaramellsauce, die unter die Mascarponecreme gehoben wird. Die Löffelbiskuits werden kurz in Espresso getränkt, was genau die richtige Bitterkeit verleiht, um die Süße des Karamells auszugleichen.
Jeder Bissen bietet eine seidige Mischung aus Schlagsahne, Mascarpone und buttrigem Karamell, ausgeglichen durch die Kraft des Kaffees und das leichte Knirschen des Kakaoüberzugs.
Warum es funktioniert
-
- Ausgewogenheit der Aromen : Das gesalzene Karamell verleiht eine buttrige, salzige Note, die den Mascarpone ergänzt, anstatt ihn zu überwältigen.
- Spiel mit der Textur : Die samtige Creme kontrastiert mit den eingeweichten Löffelbiskuits und sorgt für das typische Tiramisu-Mundgefühl.
- Unerwartete Wendung : Für Liebhaber des klassischen Tiramisu bietet diese Version eine köstliche Überraschung, ohne die Integrität des Originals zu verlieren.
-
Tipps für das perfekte Salted Caramel Tiramisu
- Die Löffelbiskuits nicht zu lange einweichen : Ein kurzes Eintauchen in Kaffee verhindert, dass sie matschig werden.
- Verwenden Sie hochwertige Butter : Der Geschmack Ihres Karamells hängt stark von der Butter ab – entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für eine fettreiche Butter nach europäischer Art.
- Gut kühlen : Über Nacht ruhen lassen, damit sich die Aromen wunderbar verbinden können.
Abschließende Gedanken
Gesalzenes Karamell-Tiramisu vereint das Beste aus beiden Welten: Italiens Meisterleistung in der Dessertherstellung und den typisch süß-salzigen Charme der Bretagne. Ob Sie eine Dinnerparty veranstalten oder sich einfach nur verwöhnen, dieses Fusion-Dessert wird Sie begeistern.
Möchten Sie das vollständige Rezept zusammen mit diesem Artikel oder als separaten Beitrag?