Jacken, Taschen oder Schuhe aus Kunstpelz sind weit verbreitet und stellen eine ethische und ökologische Alternative zu Kleidung und Gegenständen aus Tierhaut dar. Ihr einziger Nachteil ist jedoch ihre Abnutzungsneigung und ihre Unbrauchbarkeit. Kunstleder ist ein Material, das Tierhaut imitiert und aus Polymeren hergestellt wird, einer verarbeiteten Faser, die die Textur und Farbe von „echtem“ Leder nachahmt. Obwohl es abriebfest, antibakteriell und formbarer ist, nutzt sich Kunstleder schneller ab. Zum Glück muss die Lösung nicht darin bestehen, Ihre Lieblingstasche, -schuhe oder -jacke wegzuwerfen. Nachfolgend geben wir Ihnen einen sehr effektiven Tipp zur Reparatur von Kunstleder oder Ökoleder.
Fortsetzung auf der nächsten Seite