Nach welchen Kriterien sollten Sie Ihre Tomaten auswählen?
Nicht alle Tomaten eignen sich zur Lagerung. So treffen Sie die richtige Wahl:
- Wählen Sie dichtfleischige Sorten wie Roma oder San Marzano, die weniger Wasser und mehr Masse enthalten.
- Wählen Sie perfekt reife Früchte mit makelloser Schale und gleichmäßiger Färbung. Ein guter Test? Der Stiel sollte sich mühelos lösen lassen.
- Nutzen Sie die Sommersaison , um sonnenverwöhnte Tomaten zu einem vernünftigen Preis zu verkaufen.
Praxistipp: Sollten Ihre Tomaten noch etwas grün aussehen, lassen Sie sie noch einige Tage bei Zimmertemperatur nachreifen, um ihr volles Aromapotenzial zu entfalten.
Die komplette Zutatenliste und Utensilien für 3 Töpfe à 2 Liter
7 kg frische Tomaten (am besten fleischige Sorten)
Einige Zweige frisches Basilikum (für eine aromatische Note)
Aufkochendes Wasser (für eine perfekte Sterilisation)
Zubereitung: ca.
15 Minuten Kochen: eine halbe Stunde
Lagerung: Bis zu 24 Monate unter guten Bedingungen!
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung Ihrer Konserven
Schritt 1: Tomaten vorbereiten
Waschen Sie Ihre Tomaten gründlich, schneiden Sie sie anschließend in dicke Scheiben
und verarbeiten Sie sie anschließend mit einem Mixer zu einem homogenen Püree.
Schritt 2: Püree einkochen
Geben Sie Ihre Zubereitung in einen großen Topf und bringen Sie sie zum Köcheln.
Entfernen Sie während des Kochens regelmäßig Schaum, der sich auf der Oberfläche bildet.
Reduzieren Sie die Mischung weiter, bis eine konzentrierte Konsistenz erreicht ist.