Torrone Bianco: Das Rezept für das typische Cremoneser Weihnachtsdessert

Zubereitung
Mandeln und Haselnüsse vorbereiten:

Die Mandeln und Haselnüsse im Backofen bei 160°C etwa 10 Minuten lang leicht rösten, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie abkühlen.
Wer möchte, kann die Mandeln auch halbieren, um das Nougat feiner zu machen, traditionell lässt man sie aber ganz.
Karamell zubereiten:

Geben Sie Zucker und Honig in einen Topf und fügen Sie einen Löffel Wasser hinzu. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Mischung eine Temperatur von 150 °C erreicht hat (wenn Sie kein Küchenthermometer haben, machen Sie den „dünnen Faden“-Test: Geben Sie einige Tropfen Sirup in ein Glas kaltes Wasser, es sollte sich ein dünner Faden bilden).
Wer mag, kann die Vanilleschote dazugeben, diese aufschneiden und das Mark herauskratzen, um den Honig mit dem Zucker zu aromatisieren.
Eiweiß schlagen:

Eiweiß mit einer Prise Salz mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät steif schlagen.
Eiweiß zum Karamell geben:

Wenn der Zucker-Honig-Sirup fertig ist, gießen Sie ihn langsam über das geschlagene Eiweiß und verrühren Sie es dabei vorsichtig mit einem Spatel, damit es nicht zusammenfällt. Weiter mischen, bis die Mischung glänzend und leicht fest wird.
Mandeln und Haselnüsse hinzufügen:

Fügen Sie der Mischung die gerösteten Mandeln und Haselnüsse hinzu und verrühren Sie die Zutaten gut miteinander.
Nougat abkühlen lassen:

Ein Backblech mit Waffelblättern auslegen und die Masse hineingeben. Verteilen Sie es gleichmäßig mit einem Spachtel und drücken Sie leicht darauf, um es zu verdichten.
Das Nougat bei Zimmertemperatur mindestens 4–5 Stunden, am besten über Nacht, vollständig auskühlen lassen.
Schneiden und servieren:

Sobald das Nougat fest geworden ist, wird es aus der Pfanne genommen und in Stücke bzw. Rechtecke geschnitten.
Lagerungstipps
: Weißer Nougat kann 1-2 Wochen in einem luftdichten Behälter, geschützt vor Feuchtigkeit, gelagert werden.
Variationen: Je nach Geschmack können Sie auch Pistazien oder andere Trockenfrüchte dazugeben, um den Geschmack des Nougat zu variieren.
Weißer Nougat ist ein perfektes Dessert für die Weihnachtszeit, das durch seine zarte Süße und die Knackigkeit der Mandeln überzeugt. Ein köstliches Geschenk oder ein süßer Abschluss Ihres Feiertagsessens!

Leave a Comment