Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Ruhen lassen, bis die Mischung schaumig wird.
Mehl, Zucker, Salz, Zimt und Vanillezucker in einer großen Schüssel vermengen.
Geschmolzene Butter und die Hefemilch zur Mehlmischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Trockenfrüchte und gehackte Mandeln gleichmäßig unter den Teig arbeiten.
Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1–2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche erneut durchkneten und zu einem langen Laib formen.
Den Laib auf das Backblech legen und 40–45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Den Stollen nach dem Backen auskühlen lassen und großzügig mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Für extra Geschmack kann der Stollen in Alufolie gewickelt und einige Tage ziehen gelassen werden.
