Vorbereitungsschritte:
Trauben waschen und entstielen: Waschen Sie die Trauben zunächst gründlich und entfernen Sie die Stiele. Sie können je nach Wunsch jede beliebige Traubensorte verwenden.
Gläser vorbereiten: Die gewaschenen Trauben mit Küchenpapier trockentupfen. Die Trauben in vorbereitete, sterilisierte und gegebenenfalls getrocknete Gläser füllen.
Zucker und Wasser hinzufügen: Geben Sie in jedes Glas einen Löffel Zucker (etwa zwanzig Gramm) und gießen Sie dann Wasser mit Zimmertemperatur hinein, um die Gläser zu füllen.
Zubereitung: Verschließen Sie die Gläser und stellen Sie sie kopfüber in einen Topf auf den Herd. Füllen Sie den Topf zur Hälfte mit Wasser und erhitzen Sie es über einer lebhaften Flamme, bis es kocht. Sobald es kocht, lassen Sie es weitere 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Lassen Sie die Trauben anschließend mehrere Stunden im heißen Wasser ruhen.
Trocknen der Gläser: Trocknen Sie die Gläser mit einem sauberen Tuch ab und stellen Sie sie kopfüber auf einen Tisch. Lassen Sie sie über Nacht, mindestens acht bis zehn Stunden, stehen.
Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, können Sie Ihre Traubenkonfitüre jederzeit genießen und sie ist bis zur nächsten Ernte haltbar.
Mit dieser einzigartigen Technik können Sie das ganze Jahr über den Geschmack von Trauben genießen. Genießen Sie Ihre Handarbeit und den köstlichen Geschmack Ihrer selbstgemachten Traubenkonfitüre!