1. Blätterteig zubereiten
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor.
- Den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Mit einer Gabel Löcher in die Oberfläche stechen, damit der Teig nicht ungleichmäßig aufgeht.
- Für eine goldbraune Oberfläche bestreichen Sie den Teig leicht mit dem geschlagenen Ei.
- Im vorgeheizten Backofen 15–20 Minuten backen, bis die Masse goldbraun und knusprig ist. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
2. Turrón-Cremefüllung zubereiten
- Die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, aber nicht kochen lassen. Beiseite stellen.
- In einer separaten Schüssel Eigelb, Zucker und Maisstärke glatt und hell verrühren. Unter ständigem Rühren nach und nach die warme Milch hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.
- Geben Sie die Mischung zurück in den Kochtopf und kochen Sie sie bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren, bis sie eine puddingartige Konsistenz annimmt.
- Vom Herd nehmen und den zerbröselten Turrón de Jijona, das Vanillearoma und den Rum unterrühren. Gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Lassen Sie die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie sie dann mindestens 1 Stunde lang in den Kühlschrank .
- Schlagen Sie die Sahne mit dem Puderzucker steif. Heben Sie die Schlagsahne vorsichtig unter die gekühlte Turróncreme, um eine luftig-leichte Füllung zu erhalten.
3. Das Dessert zusammenstellen
- Den Blätterteig vorsichtig horizontal halbieren, um zwei Schichten zu erhalten.
- Die Turróncreme großzügig auf dem unteren Boden verteilen. Den oberen Boden wieder auflegen und leicht andrücken.
- Für ein elegantes Finish bestäuben Sie die Oberseite mit Puderzucker oder streuen Sie Schokoladenraspeln darüber.
4. Servieren und genießen
Das fertige Dessert vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren, damit sich die Aromen optimal verbinden können. In Portionen schneiden und gekühlt servieren.
Warum dieses Rezept zeitlos ist
Turrón-Blätterteig ist ein Dessert, das Tradition und Innovation vereint. Die Verwendung von Turrón de Jijona, einer jahrhundertealten Delikatesse, verankert das Gericht im kulturellen Erbe, während moderne Techniken und Zutaten wie Schlagsahne und Schokoladenraspeln ihm zeitgenössische Raffinesse verleihen.
Dieses Rezept ist vielseitig und perfekt für jeden Anlass. Die ausgewogenen Texturen – der knusprige Blätterteig und die samtige Cremefüllung – sorgen dafür, dass es bei jedem, der es probiert, ein Hit wird. Die ansprechende Optik und der köstliche Geschmack des Desserts machen es zur perfekten Wahl für Feiern, Familienfeiern oder einfach einen gemütlichen Abend.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien : ~320 kcal
- Eiweiß : 4 g
- Kohlenhydrate : 25 g
- Fett : 22 g
- Ballaststoffe : 1 g
- Natrium : 150 mg