Umschlagbraten

(Für 6–8 Personen)

Für den Braten:

  • 3–4 Pfund Rinderbraten (oder Ihr bevorzugtes Stück)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian (oder Rosmarin für einen stärkeren Geschmack)
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika (optional, für mehr Tiefe)
  • 8–10 Scheiben Speck (genug, um den Braten vollständig einzuwickeln)
  • 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter (zum Anbraten)

Optionale Ergänzungen:

  • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 2–3 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 Tasse Rinderbrühe oder Rotwein (für mehr Feuchtigkeit und Geschmack)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorheizen und vorbereiten

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 165 °C (325 °F) vor .
  2. Um ein gutes Anbraten zu gewährleisten, tupfen Sie den Braten mit Papiertüchern trocken.

2. Den Braten würzen

  1. Den Braten großzügig mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Thymian und geräuchertem Paprikapulver (falls verwendet) einreiben. Stellen Sie sicher, dass alle Seiten gleichmäßig bedeckt sind.

3. Braten anbraten

  1. Erhitzen Sie Olivenöl oder Butter in einer großen ofenfesten Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze.
  2. Braten Sie den Braten von allen Seiten 3–4 Minuten an, bis er schön braun ist. Durch das Anbraten bleiben die Säfte im Braten und der Geschmack wird intensiviert.

4. Wrap mit Speck

  1. Den Braten aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Legen Sie die Speckstreifen nebeneinander und leicht überlappend auf ein Schneidebrett.
  3. Legen Sie den Braten auf den Speck und wickeln Sie ihn fest ein. Stecken Sie die Enden unter den Speck, um ihn zu fixieren. Verwenden Sie bei Bedarf Küchengarn, um den Speck an Ort und Stelle zu halten.

5. Zusammensetzen und braten

  1. Legen Sie den eingewickelten Braten wieder in die Bratpfanne oder den Schmortopf.
  2. Optional: Für zusätzlichen Geschmack geschnittene Zwiebeln und zerdrückten Knoblauch um den Braten streuen.
  3. Gießen Sie Rinderbrühe oder Rotwein (falls verwendet) hinzu, um eine würzige Kochflüssigkeit zu erhalten.
  4. Stellen Sie die Bratpfanne oder den Schmortopf in den vorgeheizten Ofen.

6. Kochen, bis es weich ist

  1. 2,5–3 Stunden braten oder bis die Innentemperatur 63 °C (145 °F) für medium-rare oder 71 °C (160 °F) für medium erreicht.
  2. Begießen Sie den Braten gelegentlich mit Bratensaft, damit er saftig bleibt.

7. Ausruhen und servieren

  1. Nehmen Sie den Braten aus dem Ofen und lassen Sie ihn 15–20 Minuten ruhen, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden. Dadurch kann sich der Bratensaft neu verteilen.
  2. Den Braten in Scheiben schneiden und mit dem Bratensaft darüber löffeln, um ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Tipps für den Erfolg

  • Wählen Sie das richtige Stück: Rinderbraten ist aufgrund seiner Marmorierung und Zartheit nach langsamem Garen ideal.
  • Verwenden Sie dick geschnittenen Speck: Dickerer Speck hält beim Kochen besser und bietet mehr Geschmack.
  • Gemüse hinzufügen: Geben Sie Karotten, Kartoffeln oder Pastinaken für ein Eintopfgericht in die Pfanne.
  • Soße zubereiten: Verwenden Sie den Bratensaft, um schnell eine Soße zuzubereiten, indem Sie etwas Mehl und Brühe unterrühren.
  • Gewürze anpassen: Passen Sie die Gewürzmischung Ihrem Geschmack an – versuchen Sie, Cayennepfeffer für mehr Schärfe oder italienische Kräuter für mehr Abwechslung hinzuzufügen.

Warum dieses Rezept funktioniert

Der Envelope Roast vereint die Fülle eines gut gewürzten Rinderbratens mit dem salzigen, rauchigen Geschmack von Speck. Die Speckhülle schließt nicht nur die Feuchtigkeit ein, sondern sorgt auch für eine knusprige, goldbraune Kruste, die unwiderstehlich ist. Durch das langsame Braten wird das Fleisch zart und aromatisch, während die optionalen Gewürze und die Brühe dem Gericht Tiefe verleihen. Ob als Hauptgericht oder als Herzstück eines besonderen Essens – dieser Braten wird Sie begeistern.


Fazit: Ein klassisches Gericht mit einem Twist

Egal, ob Sie ein Festessen veranstalten, eine große Gruppe verköstigen oder einfach nur Lust auf eine gemütliche Mahlzeit haben – dieser Envelope Roast ist ein echter Gewinner. Seine saftige Textur, der kräftige Geschmack und die umwerfende Präsentation machen ihn zu einem herausragenden Gericht, das ebenso praktisch wie köstlich ist. Und die Reste (falls welche übrig bleiben!) eignen sich hervorragend für Sandwiches oder Salate.

Wir freuen uns auf eure Kreationen! Markiert uns in euren Fotos oder teilt eure Lieblingsvarianten – vielleicht inspiriert eure Interpretation dieses Speckbratens auch andere dazu,

Leave a Comment