Unglaublich leckeres Knoblauch-Fladenbrot in 10 Minuten

2. Teilen und rollen

  1. Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen.
  2. Rollen Sie jedes Stück zu einem dünnen Kreis oder Oval mit einer Dicke von etwa 3 mm aus. Machen Sie sich keine Sorgen um Perfektion – es ist so oder so rustikal und köstlich!

3. Fladenbrot backen

  1. Erhitzen Sie eine beschichtete Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer bis hoher Hitze und bestreichen Sie sie leicht mit Olivenöl.
  2. Backen Sie jedes Fladenbrot 1–2 Minuten pro Seite oder bis goldbraune Flecken erscheinen und das Brot leicht aufgeht.
  3. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig und geben Sie bei Bedarf mehr Öl in die Pfanne.

4. Knoblauchbutter zubereiten

  1. In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, den gehackten Knoblauch und die gehackte Petersilie vermischen. Nach Belieben rote Pfefferflocken unterrühren.

5. Fertigstellen und servieren

  1. Die gebackenen Fladenbrote großzügig mit der Knoblauchbutter bestreichen, solange sie noch warm sind.
  2. In Spalten schneiden oder zum Dippen ganz lassen und sofort servieren.

Serviervorschläge

  • Als Beilage: Kombinieren Sie es mit Suppen, Eintöpfen oder Salaten für eine wohltuende Mahlzeit.
  • Zum Dippen: Mit Hummus, Tzatziki, Marinara-Sauce oder cremigem Spinat-Dip servieren.
  • Als Basis: Verwenden Sie das Fladenbrot als Pizzaboden oder Wrap für Sandwiches und Gyros.
  • Bei Zusammenkünften: In mundgerechte Stücke schneiden und als Vorspeise bei Partys oder Spieleabenden servieren.

Profi-Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie griechischen Joghurt: Griechischer Joghurt verleiht dem Teig eine besonders würzige und reichhaltige Note.
  • Verzichten Sie nicht auf die Knoblauchbutter: Sie macht dieses Fladenbrot so besonders – seien Sie nicht sparsam damit!
  • Vorbereiten: Rollen Sie den Teig im Voraus aus und backen Sie ihn kurz vor dem Servieren, um maximale Frische zu erzielen.
  • Verdoppeln Sie die Menge: Diese Fladenbrote lassen sich gut einfrieren – erwärmen Sie sie einfach in einer Pfanne oder im Ofen, um später schnell etwas davon zu genießen.

Abschließende Gedanken

Dieses Knoblauch-Fladenbrot beweist, dass man nicht stundenlang für einen unglaublichen Geschmack braucht. Mit seiner weichen, zähen Textur und dem duftenden Knoblauchbutter-Topping ist es ein vielseitiges und beliebtes Gericht, das in wenigen Minuten fertig ist.

Also schnapp dir deine Zutaten, roll den Teig aus und brutzle diese buttrigen Knoblauch-Köstlichkeiten. Ein Bissen von diesem warmen, aromatischen Fladenbrot und du wirst das Gefühl haben, das Geheimnis sofortigen Glücks gelüftet zu haben – ein goldener, knoblauchiger Bissen nach dem anderen! 🍞

Leave a Comment