Unsere Ohren verraten den wahren Zustand unserer Gesundheit

Der menschliche Körper überrascht uns immer wieder mit seiner Funktionsweise. Tatsächlich ist es in der Lage, Signale zu senden, um uns über die verschiedenen Organe und Bereiche, aus denen es besteht, auf einen Zustand oder ein Problem aufmerksam zu machen. Wussten Sie übrigens, dass die Ohren viel über unsere Gesundheit aussagen können?

Über die Hörfunktion hinaus müssen die Ohren, wie jeder andere Teil des menschlichen Körpers, überwacht werden, um sich um unsere Gesundheit zu kümmern. In der Tat ist einer der Hauptindikatoren dafür Ohrenschmalz. Es ist ein Wachs, das aus Fetten, Aminosäuren und Mineralien besteht und den äußeren Gehörgang schützt. Ohrenschmalz spielt eine ganz bestimmte Rolle, da es hilft, das Eindringen von Krankheitserregern und Keimen zu bekämpfen.

Wenn sich also seine Textur, Farbe und sein Aussehen ändern, deutet dies auf ein gesundheitliches Problem hin, da die Schutzbarriere, die Ohrenschmalz ist, beeinträchtigt wurde. Um besser zu verstehen, wie es funktioniert, hier sind 8 Änderungen am Ohrenschmalz und was sie bedeuten:

Wenn
Sie das Vorhandensein von grauem Ohrenschmalz auf einem Wattestäbchen bemerken, gibt es zwei mögliche Arten von Erklärungen. Dies kann der umgebende Staub sein, der durch Umweltverschmutzung verursacht wird, insbesondere in Großstädten, oder Ihre Genetik. Laut dem Guide de l’audition von Bruno Frachet und Émilie Vormés ist Ohrenschmalz nämlich genetisch bedingt. Zum Beispiel haben Asiaten und Ureinwohner Amerikas graues, trockenes Ohrenschmalz, während Kaukasier und Afrikaner honigbraunes, feuchtes Ohrenschmalz haben.

Woszczyna mit Blutspuren

Wenn Sie einen Wattebausch in Ihr Ohr einführen und Ohrenschmalz mit Blutspuren herauskommt, deutet dies auf eine Ohrblutung hin, d.h. Blut, das aus dem Ohr austritt. Mehrere Ursachen sind möglich, wie z. B. eine kräftige Reinigung, ein heftiger Schock, eine Infektion wie eine Ohrenentzündung oder das Vorhandensein eines Tumors. In jedem Fall wird eine schnelle Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite

Leave a Comment