Uringeruch aus dem Badezimmer entfernen und ein angenehmes Aroma hinterlassen: 6 unfehlbare Tipps

Uringeruch aus dem Badezimmer entfernen und ein angenehmes Aroma hinterlassen: 6 unfehlbare Tipps

Das Badezimmer gilt als „Wohnzimmer“ und ist zweifellos der Ort, an dem wir uns am meisten wohl und entspannt fühlen müssen, insbesondere in der Dusche oder Badewanne. Dieser Komfort setzt jedoch absolute Hygienebedingungen voraus. Dies beginnt mit der guten Pflege der Toilette, um Uringerüche zu beseitigen und einen angenehmen Duft zu hinterlassen.

WIE WIRD MAN URINGERUCH IM BADEZIMMER LOS?
Ein stinkendes Badezimmer ist wahrscheinlich ein Zeichen für mangelnde Hygiene im Haus. Lassen Sie nicht zu, dass dieser Geruch Ihr Wohlbefinden oder das Ihrer Gäste stört. Reinigen Sie zunächst die Toilettenschüssel und den Boden gründlich. Weitere wirksame Tipps können Sie umsetzen, um dies zu vermeiden.

– BADEZIMMERREINIGUNG MIT NATRIUM-NATRIUM
Der erste Schritt, um unangenehme Gerüche aus der Toilette zu beseitigen, ist die gründliche Reinigung des Badezimmers. Um Uringeruch zu beseitigen, ist Natron Ihr bester Verbündeter. Streuen Sie Natron auf die Toilettenschüssel, die Oberfläche, die Innenwände und den Boden und lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie abspülen.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

– WEISSESSIG IM BAD ANWENDEN
Die im weißen Essig enthaltene Essigsäure reinigt nicht nur Boden, Wände und Toiletten im Badezimmer, sondern neutralisiert auch eventuell vorhandene Gerüche und Urinrückstände. Mischen Sie einfach einen Esslöffel dieses Produkts mit einem Liter heißem Wasser, sprühen Sie die Flüssigkeit auf die Toilettenwände und anschließend auf die nach Urin riechende Stelle. Lassen Sie die Flüssigkeit etwa 15 Minuten einwirken und wischen Sie sie anschließend mit einem feuchten Mikrofasertuch ab.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment