Vanillepudding-Cremequadrate – Ein zeitloser Dessertgenuss

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Den Blätterteig backen

  1. Backofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

  2. Teig vorbereiten: Blätterteigblätter auf die Bleche legen. Mit einer Gabel überall Löcher einstechen – das verhindert ein übermäßiges Aufgehen.

  3. 15–20 Minuten backen oder bis der Teig goldbraun und knusprig ist. Vor dem Zusammensetzen vollständig abkühlen lassen .


Schritt 2: Den Vanillepudding kochen

  1. Erwärmen Sie die Milch in einem großen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie zu dampfen beginnt. Vermeiden Sie das Kochen.

  2. In einer Rührschüssel Zucker und Mehl verquirlen .

  3. Eigelb hinzufügen : Das Eigelb unterrühren, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht.

  4. Temperieren Sie die Eier , indem Sie unter ständigem Rühren langsam heiße Milch zur Mischung hinzufügen.

  5. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sie eindickt und Blasen wirft. 1–2 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen.

  6. Vanille und Rum unterrühren . Mit Frischhaltefolie abdecken (direkt auf der Oberfläche) und vollständig abkühlen lassen .


Schritt 3: Schlagen und unterheben Sie die Sahne

  1. In einer sauberen Schüssel die gekühlte Sahne und den Puderzucker schlagen , bis sich steife Spitzen bilden.

  2. Sobald der Pudding vollständig abgekühlt ist, heben Sie die Schlagsahne vorsichtig unter, sodass eine leichte, lockere Puddingfüllung entsteht.


Schritt 4: Das Dessert zusammenstellen

  1. Legen Sie ein Blatt des abgekühlten Teigs auf ein Serviertablett.

  2. Die Vanillecreme gleichmäßig darauf verteilen.

  3. Mit der zweiten Teigplatte belegen.

  4. Abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren , damit die Creme fest wird.


Schritt 5: In Scheiben schneiden und servieren

  • Die Oberseite mit Puderzucker bestäuben .

  • Mit einem scharfen Messer in Quadrate schneiden .

  • Servieren und genießen Sie die zarten Schichten aus Gebäck und Sahne!


💡 Tipps & Hinweise

  • Vermeiden Sie ein Überquellen : Vergessen Sie nicht, den Teig vor dem Backen gründlich einzustechen.

  • Eier temperieren : Fügen Sie nach und nach heiße Milch hinzu, um ein Rühren der Eigelbe zu vermeiden.

  • Vollständig abkühlen lassen : Wenn Sie Schlagsahne in warmen Vanillepudding einrühren, schmilzt dieser – lassen Sie ihn immer zuerst abkühlen.


🍋 Lustige Variationen

  • Schokoladencremequadrate : Mischen Sie ½ Tasse geschmolzene dunkle Schokolade unter den Vanillepudding, bevor Sie die Schlagsahne unterheben.

  • Zitronentraum : Geben Sie für eine zitronige Note 2 Esslöffel frischen Zitronensaft + die Schale einer Zitrone in den Vanillepudding.

  • Beerenschichten : Schichten Sie frische Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren zwischen die Vanillecreme und die obere Teigplatte.

  • Mandelglück : Rühren Sie ½ Teelöffel Mandelextrakt in den Vanillepudding und streuen Sie vor dem Servieren geröstete Mandeln darüber.


❓ Häufig gestellte Fragen

Kann ich diese im Voraus zubereiten?
Ja! Bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und kühlen.

Wie bewahre ich Reste auf?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.

Kann man sie einfrieren?
Auf jeden Fall. Gut einpacken und bis zu einem Monat einfrieren. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.

Was passt zu diesen Quadraten?
Sie sind pur perfekt, aber mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis werden sie noch köstlicher.

Kann ich eine leichtere Version machen?
Verwenden Sie einen Zuckerersatz und leichte Sahne und reduzieren Sie den Gesamtzucker für eine leichtere Variante.


🥄 Abschließende Gedanken

Diese Vanillepudding-Creme-Quadrate sind eine traumhafte Mischung aus buttrigem Gebäck und cremigem Pudding – einfach zuzubereiten, aber immer wieder beeindruckend. Perfekt für Partys, Feiertage oder einfach nur für einen süßen Moment der Selbstverwöhnung. Merken Sie sich dieses Rezept unbedingt!

Leave a Comment