Anweisungen:
Lösen Sie ein Päckchen Backpulver in einem Liter Wasser auf.
Sobald die Lösung vollständig aufgelöst ist, füllen Sie sie in eine Sprühflasche um.
Sprühen Sie diese Mischung auf die betroffenen Pflanzen – sowohl auf die Blätter als auch auf die Erde. Die Bettwanzen werden durch diese Lösung abgeschreckt, sodass Ihre Pflanzen unversehrt bleiben.
Backpulver vertreibt mit seinen inhärenten Eigenschaften nicht nur die Bettwanzen, sondern verhindert auch einen zukünftigen Befall.
Andere natürliche Alternativen zur Bekämpfung von Bettwanzen:
Knoblauchspray: Eine Knoblauchzehe in einem Liter kochendem Wasser auflösen, eine Woche im Kühlschrank ziehen lassen, anschließend abseihen und in eine Sprühflasche füllen. Der starke Knoblauchgeruch wirkt stark abschreckend auf Bettwanzen.
Kieselgur: Dieses natürliche Heilmittel ist in Gartencentern erhältlich und kann je nach Schwere des Befalls in Mengen im Garten verstreut werden.
Kräuterlösungen: Bettwanzen mögen keine starken Gerüche. Stellen Sie Sprays auf Basis von Rosmarin, Basilikum oder Salbei her. Diese Kräuter halten nicht nur die Wanzen fern, sondern verleihen Ihrem Garten auch ein angenehmes Aroma.
Mit diesen natürlichen Mitteln sorgen Sie nicht nur für einen wanzenfreien Garten, sondern auch für eine chemiefreie, umweltfreundliche Umgebung. Viel Spaß beim Gärtnern!