Verabschieden Sie sich von gekauftem Brot: Meistern Sie die Kunst, in nur 5 Minuten schnell selbst Brot zu backen!

Haben Sie es satt, jedes Mal, wenn Sie frisches Brot brauchen, in den Supermarkt zu rennen? Schluss damit! Mit diesem einfachen und zuverlässigen Rezept backen Sie in nur fünf Minuten leckeres selbstgebackenes Brot. Sie benötigen nur wenige Grundzutaten und die Lust auf frisch gebackene Köstlichkeiten – ganz ohne komplizierte Geräte. Entdecken Sie die Welt des Backens und finden Sie heraus, wie Sie zu Hause zum Brotbackprofi werden.
Menge an frischer Hefe
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr selbstgebackenes Brot nicht so fluffig und lecker wird, wie Sie es sich erhofft hatten? In der Hefe liegt das Geheimnis! Das ideale Aufgehen und die Textur Ihres Brotes hängen von der Verwendung frischer, aktiver Trockenhefe ab. Altbackenes oder inaktives Brot schmeckt fad und einfallslos. Um die Hefe zu erhalten, sollten Sie daher immer frische Hefe zur Hand haben und diese im Kühlschrank aufbewahren.
Zutaten
besorgen Das Zusammentragen der Zutaten ist der erste Schritt in unserem Brotbackabenteuer. Sie benötigen:
5,5 Tassen Mehl 562,5 Milliliter (2 1/4 Tassen) Wasser

Zwei und ein Viertel Teelöffel Trockenhefe,
eine viertel Tasse Zucker
, zwei Esslöffel Öl ,
ein Teelöffel Salz
. Butter zum Bestreichen ist optional.
Mit nur fünf Zutaten können Sie zu Hause Brot in Bäckerqualität backen.

Den Teig vermengen und bearbeiten

Jetzt können wir uns die Hände schmutzig machen, denn unsere Vorräte sind bereit! Zunächst die Hefe in etwas zuckerhaltigem, warmem Wasser auflösen. So wird die Hefe geweckt und ist bereit für ihre Arbeit. Sobald sie schäumt, Mehl, Zucker, Olivenöl und Salz einrühren, bis ein glatter, leicht klebriger Teig entsteht. Den Teig so lange kneten, bis er elastisch ist und beim Drücken nachgibt.

Den Teig aufgehen lassen:
Brot backen erfordert Geduld. Lassen Sie Ihren Teig etwa eine Stunde warm und zugfrei gehen. Um ihn vor dem Austrocknen zu schützen, decken Sie ihn mit Plastikfolie oder einem frischen Handtuch ab. Die Hefe entfaltet jetzt ihre Wirkung: Sie verdoppelt das Teigvolumen und bildet die schönen Luftlöcher, die dem Brot seine leichte, luftige Konsistenz verleihen.

Ihr Brot individuell gestalten

Nachdem sich das Teigvolumen verdoppelt hat, können Sie Laibe formen. Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und rollen Sie jede Hälfte zu einem 20 cm breiten Rechteck aus. Formen Sie den Teig nun von der kürzesten Seite her zu Zylindern. Legen Sie die Laibe in abgedeckte, geölte Formen und lassen Sie sie eine weitere Stunde gehen.

Zweites Aufgehen und Backvorbereitungen:
Während Ihre Brote ein zweites Mal aufgehen, heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor. Wenn sie sich erneut verdoppelt haben, bestreichen Sie die Oberseite mit geschmolzener Butter und verleihen Sie ihr eine goldene Oberfläche und mehr Geschmack. Obwohl optional, wird dieser Schritt für zusätzlichen Genuss dringend empfohlen.

Duft von
frisch gebackenem Brot. Während Ihre Brote backen, duftet Ihre Küche köstlich nach frisch gebackenem Brot. Der Duft von warmem Brot, der die Luft erfüllt und eine köstliche Überraschung verspricht, ist einfach wunderbar.

 

 

 

 

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment