Zutaten mischen: Natron und Salz in einer Schüssel gut vermischen.
Problemzonen behandeln: Die Mischung großzügig auf die Kalkablagerungen in der Toilettenschüssel streuen.
Gründlich schrubben: Mit einer Toilettenbürste die Mischung mit festem Druck in die Ablagerungen einarbeiten.
Einwirken lassen: Bei hartnäckigeren Flecken die Mischung 10–15 Minuten einwirken lassen, um die Ablagerungen aufzulösen.
Abspülen: Spülen Sie mit der Spülung nach und freuen Sie sich über das glänzende Ergebnis!
Warum natürlich?
Die Verwendung von Natron und Salz bietet klare Vorteile:
Umweltfreundlich: Im Gegensatz zu chemischen Reinigern ist diese Lösung sicher für Wassersysteme und schadet dem Planeten nicht.
Ungiftig: Sie ist sanft zu Ihrer Haut und Ihren Atemwegen und somit sicher für Ihre Familie.
Budgetfreundlich: Sparen Sie Geld, indem Sie auf teure, chemikalienhaltige Reinigungsprodukte verzichten.
Extra-Tipps für eine strahlend saubere Toilette
Verhindern Sie Kalkablagerungen: Wöchentlich mit Natron oder Essig reinigen, um Kalkablagerungen vorzubeugen.
Essig gegen hartnäckige Flecken: Mischen Sie Natron mit Essig für eine noch stärkere Reinigungslösung. Die sprudelnde Reaktion hilft, hartnäckige Kalkablagerungen zu lösen.
Installieren Sie einen Wasserenthärter: In Gebieten mit hartem Wasser reduziert ein Wasserenthärter Kalkablagerungen in Toiletten und anderen Armaturen.
Ein umweltfreundlicheres, saubereres Zuhause
Eine saubere Toilette muss weder mühsam noch umweltschädlich sein. Mit Natron und Salz haben Sie eine effektive, umweltfreundliche Waffe gegen Kalk. Diese einfache, natürliche Methode spart Geld, schützt Ihre Gesundheit und sorgt für strahlenden Glanz in Ihrem Badezimmer. Probieren Sie es noch heute aus und freuen Sie sich über ein wirklich sauberes Badezimmer!