Um Rosmarin zu verbrennen, zünden Sie die Spitze eines Zweigs in einem Räuchergefäß oder -halter an und löschen Sie dann die Flamme, damit der Zweig weiterglimmen und seinen Duft freisetzen kann.
Therapeutische Eigenschaften von gebranntem Rosmarin:
Rosmarinrauch setzt Verbindungen wie Rosmarinsäure frei, die für ihre antioxidative und antimikrobielle Wirkung bekannt sind. Diese Verbindungen tragen zur Luftreinigung bei und können vor Schäden durch freie Radikale schützen.
Allerdings ist Vorsicht geboten, da beim Verbrennen von Kräutern möglicherweise giftige Dämpfe freigesetzt werden.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und vermeiden Sie übermäßiges Einatmen von Rauch. Es ist außerdem wichtig, vor der Anwendung von Rosmarin oder anderen Naturheilmitteln für gesundheitliche Zwecke ärztlichen Rat einzuholen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rosmarin mehr als nur ein Küchenkraut ist. Seine reiche Geschichte, seine symbolische Bedeutung und sein potenzieller therapeutischer und ökologischer Nutzen machen ihn zu einem Kraut, das es wert ist, auch außerhalb der Küche entdeckt zu werden.
Ich liebe euch alle 💕💕