Vergilbte Kissen wieder aufhellen: Einfache und effektive Tipps
Kissen sind ein fester Bestandteil unseres Alltags und bieten uns den Komfort, den wir nach einem langen Tag brauchen, um neue Kraft zu tanken. Mit der Zeit bilden sich jedoch gelbe Flecken, die durch Schweiß, Körperfett und allgemeine Abnutzung entstehen. Diese Flecken können Ihre Kissen unhygienisch und unansehnlich machen. Aber keine Sorge – es gibt einfache und effektive Möglichkeiten, Ihre Kissen wieder in ihren ursprünglichen weißen und frischen Zustand zu versetzen. So geht’s:
Warum vergilben Kissen?
Gelbe Flecken auf Kissen entstehen vor allem durch:
Schweiß: Auch wenn Sie nicht schwitzen, produziert Ihr Körper im Schlaf auf natürliche Weise Feuchtigkeit.
Körperfett: Fette von Haut und Haaren dringen in den Stoff ein.
Speichel: Speichel kann Flecken hinterlassen, die zu Verfärbungen führen.
Feuchtigkeit: Eine feuchte Schlafumgebung beschleunigt die Fleckenbildung.
Was Sie zum Bleichen Ihrer Kissen benötigen:
Um Ihre Kissen wieder strahlend weiß zu machen, besorgen Sie sich diese üblichen Haushaltsgegenstände:
Backpulver,
Weißweinessig,
Waschmittel,
Borax (optional)
, heißes Wasser,
eine Waschmaschine (Front- oder Toplader).
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bleichen von Kissen
: Überprüfen Sie die Pflegehinweise für Kissen. Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass Ihre Kissen maschinenwaschbar sind. Die meisten Kissen aus Polyester- oder Baumwollmischungen können problemlos gewaschen werden, bei manchen Memory Foam-Kissen genügt jedoch eine Fleckenreinigung.
Bereiten Sie die Reinigungslösung vor