Vermeiden Sie diese Lebensmittel abends

Viele Menschen greifen zum Schlummertrunk, weil sie glauben, er hilft ihnen beim Einschlafen. Alkohol kann zwar schläfrig machen und das Einschlafen beschleunigen, beeinträchtigt aber die Schlafqualität später in der Nacht erheblich. Da der Körper den Alkohol verstoffwechselt, kann er zu häufigem Aufwachen führen und den tiefen, erholsamen Schlaf verhindern. Warum Sie ihn vermeiden sollten: Er stört Ihren Schlafrhythmus und führt zu unruhigem Schlaf und schlechter Erholung.

 

6. Frittierte Lebensmittel

 

Frittierte Lebensmittel wie Pommes Frites, Brathähnchen oder Donuts enthalten viele ungesunde Fette. Diese Fette können für Ihr Verdauungssystem sehr schwer zu verarbeiten sein und zu Verdauungsstörungen und saurem Reflux führen. Im Liegen hilft die Schwerkraft nicht mehr, die Magensäure an ihrem Platz zu halten, was Sodbrennen noch wahrscheinlicher macht. Warum Sie sie vermeiden sollten: Der hohe Fettgehalt kann zu Verdauungsstörungen und saurem Reflux führen, was wiederum Beschwerden verursacht, die Sie wach halten.

 

7. Starker Käse

 

Gereifter Käse wie Cheddar, Parmesan und kräftiger Blauschimmelkäse ist reich an der Aminosäure Tyramin. Tyramin erhöht nachweislich die Produktion von Noradrenalin, einem stimulierenden Neurotransmitter, der für mehr Wachheit sorgen kann. Bei manchen Menschen kann dies bereits ausreichen, um das Einschlafen zu beeinträchtigen. Warum Sie diesen Käse meiden sollten: Enthält Tyramin, eine Verbindung, die die Wachheit steigern und das Einschlafen erschweren kann.

 

8. Verarbeitetes Fleisch

 

Verarbeitetes Fleisch wie Speck, Schinken und Wurst enthält oft viel Natrium und gesättigte Fette. Sie sind zudem schwer verdaulich und belasten Ihr Verdauungssystem kurz vor dem Schlafengehen. Dies kann zu Blähungen und Unwohlsein führen, das Ihren Schlaf stört. Warum Sie es vermeiden sollten: Der hohe Fett- und Natriumgehalt macht sie schwer verdaulich und kann zu Unwohlsein führen.

 

9. Ultra-verarbeitetes Eis

 

Eine Schüssel Eiscreme mag zwar ein wohltuender Genuss sein, stellt aber oft eine dreifache Gefahr für Ihren Schlaf dar. Eiscreme enthält viel Zucker, der einen Blutzuckeranstieg und anschließenden Blutzuckerabfall auslösen kann, der Sie aufwecken kann. Außerdem enthält Eiscreme viel Fett, was zu Verdauungsstörungen führen kann, und Milchprodukte können bei manchen Menschen Verdauungsprobleme auslösen. Warum Sie Eiscreme meiden sollten: Die Kombination aus Zucker, Fett und Milchprodukten kann zu Blutzuckeranstiegen und Verdauungsproblemen führen, die den Schlaf stören.

Bewusste Entscheidungen darüber, was Sie abends essen, sind eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, Ihre Schlafqualität zu verbessern. Indem Sie diese Lebensmittel meiden, verhindern Sie nicht nur eine unruhige Nacht, sondern unterstützen auch aktiv die Regenerations- und Regenerationsfähigkeit Ihres Körpers.

Leave a Comment