Vertrauen Sie mir, wir haben keine Zeit damit verschwendet, es zu zerstören, als meine Mutter es in diesen arbeitsreichen Tagen gemacht hat

 

 

Wegbeschreibung

1. Einen großen Topf mit Wasser füllen, eine Prise Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Engelshaarnudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
2. In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute anbraten, bis er duftet.
3. Den Spargel in die Pfanne geben und ca. 2–3 Minuten braten, bis er gerade weich ist.
4. Die Hitze auf mittelhoch erhöhen und die Garnelen in die Pfanne geben. Kochen, bis die Garnelen rosa und undurchsichtig sind, ca. 2–3 Minuten pro Seite.
5. Die Brühe angießen und zum Köcheln bringen. Etwas einkochen lassen, dann Zitronenschale und -saft unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben, gut vermengen, bis sie mit der Sauce überzogen sind, und mit dem Spargel und den Garnelen vermischen.
7. Vom Herd nehmen, mit Parmesan bestreuen und vor dem Servieren mit gehackter Petersilie garnieren.

Variationen & Tipps

Wer es gerne etwas schärfer mag, kann das Gericht mit einem Teelöffel Chiliflocken und Knoblauch noch besser aufpeppen. Vegetarier können die Garnelen auch durch gewürzte Tofustücke oder eine Handvoll herzhafter weißer Bohnen ersetzen. Eine weitere köstliche Variante ist eine Mischung aus Zucchinistreifen und Engelshaarnudeln für eine leichtere Variante dieses üppigen Gerichts.

Leave a Comment