Verzichten Sie auf gekaufte Karotten. Mit diesen 10 Tricks ernten Sie reichlich Karotten.

Unkraut konkurriert mit Karotten um Nährstoffe und Platz. Jäten Sie Ihr Karottenbeet sorgfältig von Hand, um diese Konkurrenten in Schach zu halten, ohne die Karottenwurzeln zu beschädigen.
7. Mulch mit Bedacht verwenden
Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu bekämpfen. Organische Mulchmaterialien wie Stroh oder Grasschnitt bieten diese Vorteile und führen dem Boden bei der Zersetzung gleichzeitig Nährstoffe zu.
8. Mäßig düngen
Karotten benötigen nicht viel zusätzlichen Dünger, wenn sie in nährstoffreichen Boden gepflanzt werden. Eine leichte Gabe eines ausgewogenen Düngers kann jedoch das Wachstum fördern, wenn Ihr Boden nährstoffarm ist. Vermeiden Sie stickstoffreiche Dünger, da diese das Laub auf Kosten der Wurzeln fördern können.
9. Schädlinge auf natürliche Weise abwehren
Mischkulturen können Schädlinge abwehren. Pflanzen Sie beispielsweise Zwiebeln oder Lauch in der Nähe Ihrer Karotten, um die Möhrenfliege fernzuhalten. Achten Sie außerdem darauf, Ihre Pflanzen jährlich zu wechseln, um die Ausbreitung von Krankheiten im Boden zu verhindern.
10. Ernte zum richtigen Zeitpunkt
Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend für die Ernte. Karotten können in jeder Größe geerntet werden, aber für den besten Geschmack und die beste Konsistenz warten Sie, bis sie genau die richtige Größe für Ihre Sorte haben. Wenn die Schultern der Karotten aus der Erde ragen und einen Durchmesser von etwa 2 cm haben, sind sie in der Regel erntereif.

 

Mit diesen zehn Tipps in Ihrem Gartenwerkzeugkasten sind Sie auf dem besten Weg zu einer Karottenernte, die nicht nur reichlich, sondern auch in Geschmack und Nährwert allen im Laden erhältlichen Produkten überlegen ist. Viel Spaß beim Pflanzen und Ernten!

Leave a Comment