Viele Leute denken immer noch, dass diese 2 Tasten nur zum Spülen sind

Viele Leute denken immer noch, dass diese beiden Knöpfe nur zum Spülen da sind: Hier erfahren Sie, was sie wirklich tun und wie man sie benutzt

Toiletten mit zwei Spültasten werden immer häufiger, insbesondere in modernen Wohnungen, Büros und umweltbewussten Gebäuden. Viele Menschen glauben jedoch fälschlicherweise, dass diese Tasten lediglich eine stilistische Entscheidung oder austauschbare Spüloptionen sind. Tatsächlich erfüllen sie einen wichtigen Zweck: Sie sparen Wasser und fördern die Nachhaltigkeit. Dieser Artikel erklärt den Zweck dieser Tasten und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ihre effektive Nutzung.


Was bedeuten die beiden Schaltflächen?

Die beiden Tasten einer Zweimengenspülung sind nicht nur dekorativ, sie bieten zwei verschiedene Spülmechanismen:

  1. Kleine Taste : Stellt eine Spülung mit geringem Volumen dar, normalerweise für flüssige Abfälle.
  2. Große Taste : Stellt eine Spülung mit hohem Volumen dar, die für feste Abfälle vorgesehen ist.

Diese Tasten sind Teil der Zweimengenspülung, einer Innovation zur Reduzierung des Wasserverbrauchs. Herkömmliche Toiletten verbrauchen oft bei jeder Spülung zu viel Wasser, unabhängig vom Bedarf. Zweimengenspülungen ermöglichen es dem Benutzer, die Wassermenge zu kontrollieren, was sie zu einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Alternative macht.


Warum sind diese Schaltflächen wichtig?

  1. Wasserschutz
    • Toiletten verursachen etwa 30 % des Wasserverbrauchs im Haushalt. Durch die Verwendung der passenden Spültaste können Sie Ihren Wasserverbrauch deutlich reduzieren.
    • Bei Spülungen mit geringem Volumen werden normalerweise 3–4 Liter Wasser verbraucht, bei Spülungen mit hohem Volumen hingegen 6–8 Liter .
  2. Kosteneinsparungen
    • Die Reduzierung des Wasserverbrauchs wirkt sich direkt auf Ihre Wasserrechnung aus. Die Verwendung der richtigen Taste für jede Spülung minimiert die Verschwendung und spart langfristig Geld.
  3. Umweltvorteile
    • Ein geringerer Wasserverbrauch trägt zur Erhaltung natürlicher Ressourcen und zur Verringerung der Umweltbelastung der Wasseraufbereitungsanlagen bei.

So verwenden Sie die beiden Tasten effektiv

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur richtigen Verwendung einer Toilette mit Zweimengenspülung:

Schritt 1: Identifizieren Sie die Schaltflächen

  • Suchen Sie nach den kleinen und großen Knöpfen am Toilettenspülkasten oder an der Wandverkleidung.
  • Die kleinere Schaltfläche hat normalerweise ein minimalistisches Design oder ist mit einem einzelnen Tropfensymbol gekennzeichnet.
  • Die größere Schaltfläche kann ein Symbol mit zwei Tropfen oder ein auffälligeres Design aufweisen.

Schritt 2: Entscheiden Sie sich für die Art der benötigten Spülung

  • Bei flüssigen Abfällen: Drücken Sie die kleine Taste für eine Spülung mit geringem Volumen.
  • Für feste Abfälle: Drücken Sie die große Taste für eine Großmengenspülung.

Schritt 3: Spülen

  • Drücken Sie den Knopf fest und lassen Sie ihn wieder los. Moderne Zweimengenspülungen liefern nahtlos die richtige Wassermenge.

 

Bitte lesen Sie weiter (>), um den VOLLSTÄNDIGEN ARTIKEL zu lesen:

Leave a Comment