Vitamin-D-reiche Lebensmittel: Welche Sie in Ihre Ernährung aufnehmen sollten, um Knochen, Muskeln und das Immunsystem zu stärken

 

 

 

Eier sind weit verbreitet und vielseitig einsetzbar. Der Großteil des Vitamin D befindet sich im Eigelb. Daher kann der Verzehr ganzer Eier mehrmals pro Woche Ihre Vitamin-D-Aufnahme unterstützen. Verzichten Sie nicht auf das Eigelb, wenn Sie von diesem Nährstoff profitieren möchten.

5. UV-exponierte Pilze

Bestimmte Pilze wie Maitake, Morcheln oder UV-behandelte Champignons können bei Lichteinwirkung Vitamin D produzieren, ähnlich wie unsere Haut. Obwohl sie pflanzlichen Ursprungs sind, stellen sie dennoch eine wertvolle Vitamin-D-Quelle dar.

6. Thunfischkonserven

Thunfischkonserven sind eine preiswerte und praktische Möglichkeit, Vitamin D aufzunehmen. Sie enthalten zwar weniger Vitamin D als frischer Fisch, sind aber dennoch eine nützliche Ergänzung für Ihre Speisekammer, um Ihren Vitamin-D-Bedarf zu erhöhen.

7. Angereicherte Milchprodukte und pflanzliche Getränke

Viele Milchprodukte und Alternativen wie Soja-, Hafer- oder Mandelmilch sind mit Vitamin D angereichert. Die genauen Mengenangaben finden Sie auf dem Etikett, insbesondere wenn Sie sich vegetarisch oder vegan ernähren.

8. Innereien (wie Leber)

Auch wenn Innereien wie Leber nicht jedem schmecken, sind sie von Natur aus reich an Vitamin D sowie Eisen und Vitamin A. Gelegentlich kann der Verzehr dieser Lebensmittel einen Nährstoffschub bieten.

Warum Sie Vitamin D brauchen

Vitamin D ist nicht nur für die Knochengesundheit wichtig – es trägt auch zur Stärkung der Muskeln bei, unterstützt das Immunsystem und steigert die Energie.

Obwohl Sonnenlicht insbesondere in den sonnigeren Monaten eine wichtige Quelle ist, ist der Verzehr von Vitamin D-reichen Lebensmitteln im Winter oder wenn Sie sich überwiegend in geschlossenen Räumen aufhalten, von entscheidender Bedeutung.

Egal, ob Sie sich für Fisch, Eier, Pilze oder angereicherte Getränke entscheiden: Wenn Sie auf Ihre Nahrungsaufnahme achten, können Sie das ganze Jahr über gesund bleiben.

Leave a Comment