Vitello Tonnato: das Rezept für das typische Gericht der piemontesischen Küche

Vorgehensweise:
Fleischzubereitung:
Kalbfleisch kochen:
Wasser, gehackte Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Lorbeerblätter, Rosmarin, Pfefferkörner und eine Prise Salz in einen großen Topf geben.
Aufkochen, dann die Kalbsoberschale dazugeben.
Bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 1 Stunde und 30 Minuten mit einem Deckel abdecken.
Überprüfen Sie den Garzustand, indem Sie mit einem Zahnstocher in das Fleisch stechen: Es sollte zart sein.
Das Fleisch abtropfen lassen und vollständig abkühlen lassen. Die Brühe aufbewahren.
Zubereitung der Thunfischsauce:
Die Zutaten vermischen:

Geben Sie den abgetropften Thunfisch, die Sardellenfilets, die Kapern, das hartgekochte Eigelb und den Zitronensaft in einen Mixer.
Mixen, bis eine glatte Masse entsteht.
Die Mayonnaise einarbeiten:

Die Mayonnaise dazugeben und gut verrühren. Wenn die Soße zu dick ist, können Sie sie mit 1–2 Esslöffeln Kochbrühe verdünnen.
Zusammenbau:
Das Fleisch in Scheiben schneiden:

Das kalte Kalbfleisch mit einem scharfen Messer oder einer Aufschnittmaschine in dünne Scheiben schneiden.
Stellen Sie das Gericht zusammen:

Die Kalbsscheiben leicht überlappend auf einer Servierplatte anrichten.
Bedecken Sie sie mit einer großzügigen Schicht Thunfischsauce und achten Sie darauf, dass das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist.
Dekoration:

Mit ganzen Kapern und nach Belieben dünnen Zitronenscheiben garnieren.
Service:
Servieren Sie das Kalbfleisch mit Thunfisch kalt oder bei Zimmertemperatur, dazu frisches Brot oder Grissini.
Tipps:
Variationen: Für eine leichtere Variante verwenden Sie griechischen Joghurt statt Mayonnaise. Alternativ können Sie auch eine Thunfischsauce ohne Mayonnaise zubereiten, indem Sie nur die Brühe verwenden.
Lagerung: Lagern Sie das Vitello Tonnato im Kühlschrank, mit Frischhaltefolie abgedeckt, maximal 2 Tage.
Tipp: Bereiten Sie es im Voraus zu; Durch die Ruhezeit im Kühlschrank werden die Aromen besser zur Geltung gebracht.
Guten Appetit! 🍽️✨

Leave a Comment