Zubereitung
Walnüsse hacken:
Beginnen Sie damit, die Walnüsse grob zu hacken, lassen Sie sie in kleinen Stücken, um eine interessante Textur zu erhalten. Dies können Sie mit einem Messer oder in einem Mixer tun, je nachdem, welche Konsistenz Sie erreichen möchten.
Soße zubereiten:
Geben Sie die gehackten Walnüsse, den Knoblauch, den geriebenen Parmesan, das Olivenöl und die frische Sahne in einen Mixer. Mixen, bis eine cremige Soße entsteht. Wenn Sie eine dünnere Konsistenz wünschen, können Sie etwas Milch hinzufügen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn Sie möchten, können Sie für einen Hauch Frische auch einen Löffel Zitronensaft hinzufügen.
Kräuter hinzufügen (optional):
Für einen aromatischeren Geschmack können Sie die Sauce mit einem Zweig Rosmarin oder gehackter Petersilie anreichern. Noch einmal mixen, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
Aufschlag:
Die Walnusssauce ist gebrauchsfertig. Sie können es zum Würzen von Pasta, Gnocchi, Ravioli oder als Beilage zu Fleisch, Fisch oder gegrilltem Gemüse verwenden.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Walnusssauce eignet sich perfekt zum Würzen von Pasta, insbesondere in Formaten wie Trofie, Linguine oder Ravioli. Sie können es auch als Gewürz für Fleischgerichte wie Hühnchen oder Schweinefleisch oder zu weißem Fisch wie Kabeljau verwenden. Sollten Reste übrig bleiben, lässt sich die Soße 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Vor Gebrauch leicht erwärmen, bei Bedarf etwas Milch dazugeben, um ihn weicher zu machen.
Garantie
Mit diesem Rezept erhalten Sie eine reichhaltige, cremige und wohlschmeckende Sauce, die selbst die einfachsten Gerichte in Gourmet-Delikatessen verwandelt. Es ist perfekt für alle, die feine, aber kräftige Würzmittel lieben.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich Sahne als Ersatz nehmen? Ja, Sie können die Sahne durch griechischen Joghurt, Ricotta oder sogar Frischkäse für eine leichtere Variante ersetzen.
Kann ich geröstete Walnüsse verwenden? Ja, Sie können bereits geröstete Nüsse verwenden, aber frische Nüsse verleihen einen feineren Geschmack. Wenn Sie geröstete Kartoffeln verwenden, vermeiden Sie ein weiteres Rösten.
Kann ich die Soße im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Soße im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor der Verwendung bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle erwärmen und bei Bedarf etwas Milch hinzufügen, um es weicher zu machen.