Walnussschalenfarbe zum Abdunkeln der Haare ohne Verwendung von Chemikalien

 

Anweisungen:

Sammeln Sie zunächst die Walnussschalen. Stellen Sie sicher, dass Sie genug haben, um die gesamte Länge Ihres Haares zu bedecken, abhängig von seiner Dichte und Länge.

Knacken Sie die Walnussschalen und trennen Sie die inneren von den äußeren Schalen. Für die Herstellung des Farbstoffs benötigen Sie nur die äußeren Schalen.

Die äußeren Schalen der Walnüsse in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Stellen Sie sicher, dass die Schalen vollständig bedeckt sind.

Schalten Sie den Herd ein und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Sobald es kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Walnussschalen etwa 30 Minuten köcheln. Dadurch tritt die Farbe aus den Schalen aus.

Schalten Sie nach 30 Minuten die Hitze aus und lassen Sie das Wasser und die Walnussschalen abkühlen. Sobald das Wasser kühl genug zum Anfassen ist, können Sie fortfahren.

Stellen Sie ein Sieb über eine Schüssel und gießen Sie das Wasser und die Walnussschalen durch das Sieb. So können Sie die Schalen vom Wasser trennen.

Jetzt hast du deine eigene selbstgemachte Haarfarbe! Du kannst sie mit einem Pinsel oder Schwamm direkt auf das saubere, trockene Haar auftragen. Trage zum Schutz deiner Hände unbedingt Handschuhe.

Tragen Sie die Farbe gleichmäßig auf Ihr Haar auf und achten Sie darauf, dass jede Strähne bedeckt ist. Nach dem Auftragen können Sie die Farbe mindestens eine Stunde einwirken lassen. Für eine intensivere Farbe können Sie die Farbe auch länger einwirken lassen.

Sobald die Farbe getrocknet ist, spülen Sie Ihr Haar mit warmem Wasser aus, bis das Wasser klar ist. Vermeiden Sie in den ersten 24–48 Stunden das Shampoonieren, damit die Farbe besser haften bleibt.

Leave a Comment